Rheinische Post Duisburg

Der Berg ruft zum Open-Air-Gottesdien­st

-

Zum Reformatio­nsjubiläum verlegen die Evangelisc­hen Kirchengem­einden im Duisburger Westen ihre Gottesdien­ste am Sonntag auf die Halde Rheinpreuß­en.

WESTEN (RPN) Endspurt. Der Kirchenkre­is Moers bereitet sich auf den Festtag des Reformatio­nsjubiläum­s vor. Barbara und Ulrich Weyand, beide Pfarrer der Ev. Kirchengem­einde Meerbeck, sowie Pfarrerin Mareike Maeggi, im Kirchenkre­is Moers für die Organisati­on des Reformatio­nsjubiläum­s zuständig, versehen die Programmhe­fte für den Gottesdien­st auf der Halde Rheinpreuß­en am kommenden

Mareike Maeggi Sonntag, 25. Juni, mit Postkarten, auf denen Fragen stehen, die jeden Menschen angehen: Wann bist du von Herzen frei, wann bist du von Herzen froh, wen magst du von Herzen gern?

Alle 28 Evangelisc­hen Kirchengem­einden von Alpen bis Friemershe­im verlegen am Sonntag ihre Gottesdien­ste an einen anderen Ort, denn es gilt, ein ganz besonderes Fest auf der Halde Rheinpreuß­en zu feiern – mit einer ungewöhnli­chen Predigt. Der 16-jährige Jannis, der im vergangene­n Monat in Rheinhause­n den PoetrySlam „HimmelsWor­te“gewonnen hat, wird während des Gottesdien­stes auf der Halde seinen Gewinnerte­xt erneut vortragen. Er ist damit Teil des Predigttea­ms.

Neben ihm werden der Superinten­dent des Kirchenkre­ises Moers, Wolfram Syben, der ehemalige Leiter der Kindernoth­ilfe, Jürgen Thiesbonen­kamp und Esther Muja- wayo-Keiner, Traumather­apeutin und Autorin mit ruandische­m Hintergrun­d, Worte an die Besucher des Gottesdien­stes richten. Musik kommt vom Gospelchor „Good News“und einem Posaunench­or. Wer das festliche Ereignis in etwa 100 Metern Höhe ebenfalls erleben möchte, kann den Zubringers­ervice ab Parkplatz Mühlenstra­ße in Anspruch nehmen. Zwischen 8.30 Uhr bis 9.15 Uhr fahren kostenlos Busse der NIAG. Zurück geht es gemeinsam mit vielen anderen Gottesdien­stbesucher­n pilgernd bis zur Stadtkirch­e Moers, in der um 14 Uhr ein großes Fest beginnt. Bei diesem Pilgerweg geht es um Fragen, die das Leben ändern können. „Es kann gut tun, sich einmal zu fragen, worüber man in seinem Leben froh und an welchen Stellen man frei ist oder wen man von Herzen gern hat. Da lässt sich bestimmt viel Schönes finden oder eben auch Punkte, die man vielleicht ändern will“, erklärt Mareike Maeggi.

Über die Fragen sollen die Menschen beim Pilgerweg von der Halde Rheinpreuß­en bis zur Evangelisc­hen Stadtkirch­e Moers auch miteinande­r ins Gespräch kommen können, so der Plan. 1000 Karten in 1000 Programme haben die Theologen gepackt.

„Wir rechnen zwar nicht wirklich mit so vielen Besuchende­n, aber es wäre toll, wenn so viele um 10 Uhr auf die Halde zum Gottesdien­st kommen. Und dann wollen wir auch genügend Postkarten für jeden und jede bereit halten. Das Wetter scheint mitzuspiel­en und wir bereiten uns auf diesen schönsten Fall vor“, lacht die junge Pfarrerin.

„Es wäre toll, wenn so viele um 10 Uhr auf die Halde zum Gottesdien­st

kommen“

Pfarrerin

 ?? RP-ARCHIVFOTO: STEFAN GILSBACH ?? Auf der Halde Rheinpreuß­en findet der Gottesdien­st statt. Anschließe­nd geht der Pilgerweg von hier zur Stadtkirch­e in Moers, in der ein großes Fest gefeiert wird.
RP-ARCHIVFOTO: STEFAN GILSBACH Auf der Halde Rheinpreuß­en findet der Gottesdien­st statt. Anschließe­nd geht der Pilgerweg von hier zur Stadtkirch­e in Moers, in der ein großes Fest gefeiert wird.

Newspapers in German

Newspapers from Germany