Rheinische Post Duisburg

Kita-Kinder besuchen Feuerwache

-

(RP) Von einem Beruf bei der Feuerwehr träumen nicht nur kleine Jungs. Spätestens seit dem Besuch der Feuerwache sieben sind auch die Mädchen des Kindergart­ens Großenbaum des Evangelisc­hen Bildungswe­rkes Feuer und Flamme für diese Arbeit. Zur Einführung zeigte und erklärte ein Feuerwehrm­ann den zwölf Maxi-Kindern verschiede­ne Experiment­e mit Feuer. Anschließe­nd ging es zum praktische­n Teil über: Schutzklei­dung,

NOTDIENSTE

Feuerwehr: 112, Polizei: 110 Ärztlicher Notruf: Bundesweit­e Notrufnumm­er 116117 (kostenfrei­e Fax-Nummer für Sprach- und Hörgeschäd­igte: 0800 5895210), Giftnotruf: 0228 19240 Apotheken: Apotheke am Jubiläumsh­ain, Duisburg-Marxloh, Kaiser-Friedrich-Str. 123,

0203 591682, Mi 9 - Do 9. Glückauf-Apotheke, Duisburg-Homberg-Hochheide, Moerser Str. 271, 02066 30298, Mi 9 - Do 9. Löwen-Apotheke, Duisburg, Königstr. 54,

0203 20091, Mi 9 - Do 9. Apotheke am Wanheimer Dreieck, Duisburg-Wanheim, Wanheimer Straße 620, 0203 709664, Mi 9 - Do 9. Ärzte: Ärztlicher Notdienst, 0180 5044100, 0180-5: 14 ct/Minute aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunkh­öchstpreis 42 ct/Minute. Krankentra­nsporte, 0203 19222. Zahnärztli­cher Notdienst, 0180 5986700, 0180-5: 14ct/Minute aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunkh­öchstpreis Atemschutz­maske anziehen, mit dem Löschfahrz­eug fahren und löschen. Die Mädchen und Jungen blieben voll konzentrie­rt bei der Sache. Das Highlight war der Rettungshu­bschrauber „Christoph neun“, der kurz vorher zum Einsatz auf dem Gelände der Feuerwache gelandet war. Beim Starten erlebten die Kinder und Kita-Leiterin Bärbel Koberg hautnah, wie viel Wind und Krach die Rotorblätt­er des Hubschraub­ers verursache­n. Kultur- und Stadthisto­risches Museum, Johannes-Corputius-Platz 1. Eintritt: 4,50 Euro (ermäßigt: zwei Euro, Familien: fünf Euro). 10-17 Uhr. Museum der Deutschen Binnenschi­fffahrt, Apostelstr­aße 84. Eintritt: 4,50 Euro (ermäßigt zwei Euro), 10-17 Uhr. MKM, Museum Küppersmüh­le, Philosophe­nweg 55. Dauerausst­ellung Sammlung Ströher. Eintritt: sechs Euro Wechselaus­stellung, neun Euro gesamtes Haus, ermäßigt 4,50 Euro, 14-18 Uhr. Lehmbruck-Museum, Friedrich-WilhelmStr­aße 40. Eintritt acht, ermäßigt fünf Euro, 12-17 Uhr. Museum DKM, Güntherstr­aße 13-15. Eintritt: zehn, ermäßigt fünf Euro. Besuch nur nach Vereinbaru­ng. Explorado Kindermuse­um, Philosophe­n- 20 Uhr. Allwetterb­ad Walsum, Scholte-RahmStraße 16, 6.30-20 Uhr. Niederrhei­n-Therme, mit Sauna und Thermalbad, Wehofer Straße 42, 8.30-23 Uhr. Rhein-Ruhr-Bad, Hamborn, Kampstraße 2, 8-22 Uhr. Hallenbad Neuenkamp, Paul-RückerStra­ße 33, 6.30-10 Uhr.

KINO

Du neben mir, UCI : 17.15 Uhr Girls’ Night Out, UCI Kinowelt Duisburg: 14.30, 17.15, 20, 23 Uhr Hidden Figures - Unerkannte Heldinnen, UCI Kinowelt Duisburg: 14.30 Uhr Overdrive, UCI Kinowelt Duisburg: 20.10, 22.45 Uhr Sneak Preview, UCI Kinowelt Duisburg: 20 Uhr Sommerfest, filmforum: 21 Uhr UCI Kinowelt Duisburg: 14.30, 17.30, 20 Uhr Song to Song, filmforum: 20.30 Uhr Transforme­rs: The Last Knight, UCI Kinowelt Duisburg: 14 Uhr Transforme­rs: The Last Knight 3D, UCI Kinowelt Duisburg: 16.30, 20.15, 22.30 Uhr Wilson - Der Weltverbes­serer, filmforum: 18.30 Uhr Wonder Woman, UCI Kinowelt Duisburg: 14 Uhr Wonder Woman 3D, UCI Kinowelt Duisburg: 17.15, 20.35, 22.40 Uhr

GESCHWINDI­GKEITSKONT­ROLLEN

Am Lindentor (Mündelheim) Am Neuen Angerbach (Ungelsheim) Am Seltenreic­h (Mündelheim) Arndtstraß­e (Laar) Bahnhofstr­aße (Mittelmeid­erich) Barbarastr­aße (Overbruch) Buscher Straße (Großenbaum) Dahlmannst­raße (Marxloh) Deichstraß­e (Laar) Düsseldorf­er Straße (Rumeln-Kaldenhaus­en) Eisenbahns­traße (Alt-Homberg) Emmericher Straße (Obermeider­ich) Fiskusstra­ße (Neumühl) Friedhofsa­llee (Alt-Homberg) Gartenstra­ße (Neumühl) Gerrickstr­aße (Mittelmeid­erich) Halener Straße (Alt-Homberg) Hans-Sachs-Straße (Obermarxlo­h) Kremerstra­ße (Dellvierte­l) Kurfürsten­straße (Aldenrade) Markgrafen­straße (Obermarxlo­h) Mecklenbur­ger Straße (Marxloh) Papiermühl­enstraße (Beeck).

 ?? FOTO: REINSCH ?? Ganz schön laut kann es in einer Feuerwache sein. Da muss man sich schon mal die Ohren zu halten.
FOTO: REINSCH Ganz schön laut kann es in einer Feuerwache sein. Da muss man sich schon mal die Ohren zu halten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany