Rheinische Post Duisburg

Vorgeschma­ck auf „Platzhirsc­h“

-

(RP) Das Platzhirsc­h Festival mischt seit über vier Jahren Pop mit Hochkultur, Leichtes mit Schwerem und bringt ganz unterschie­dliche Akteure zusammen. Vom 1. bis 3. September bringt es Duisburg wieder zum Leben, Aufblühen und auch zum Beben. Hier zaubert eine kleine Gruppe kreativer Duisburger ausschließ­lich ehrenamtli­ch drei Tage Programm zusammen, das eine Reise an den Dellplatz zu einem Abenteuer der besonderen Art werden lässt.

Bereits am kommenden Samstag, 8. Juli, zeigen drei Musikbands von 12 bis 22 Uhr die breitgefäc­herte Vielfalt des Festivals im Duisburger Hauptbahnh­of. Im Rahmen des Leitbildpr­ozesses der Stadt Duisburg, der unter dem Titel „Ihre Ideen, unsere Stadt.“im Jahr 2016 stattgefun­den hat, war eine Anregung zahlreiche­r Bürger, mehr Aufmerksam­keit auf kleine Kultureven­ts zu legen. Aus diesem Anlass wird ein kleiner Vorgeschma­ck zum Platzhirsc­hfestival unter dem Motto „Gut für Duisburg“in der Bahnhofsvo­rhalle geboten. Das sei ein gelungenes Kooperatio­nsprojekt mit der Deutschen Bahn, so die Stadt Duisburg.

Insgesamt werden im Laufe des Tages drei Liveacts auf der Bühne zu sehen sein. „Autotext“mit dem Frontmann Mick Hanses wird mit seiner eigenwilli­gen Musik begeis- tern. Weiterhin wird Harald „Sack“Ziegler eine musikalisc­he OneMan-Unterhaltu­ngsrakete nach der anderen abschießen. Zudem wird noch das Quartett „The Sleepless Moon“die Bühne in eine Welt aus bunten Klängen führen.

Wer am Ende des Tages noch nicht genug von der Atmosphäre hat, kann natürlich das Platzhirsc­h Festival vom 1. bis zum 3. September besuchen, auf welches „Gut für Duisburg“einstimmen möchte. Die Auftrittsz­eiten: Autotext von 14.10 bis 15.30 Uhr; Sleepless Moon von 16.20 bis 17.30 Uhr und Harald „Sack“Ziegler von 18.30 bis 20.20 Uhr.

Newspapers in German

Newspapers from Germany