Rheinische Post Duisburg

Bezirkslig­a für Jugendfußb­all im Gespräch

-

FUSSBALL (the) Diese Nachricht wird die übrigen elf Teams freuen. „Wie bekommen die Liga voll“, sagte Hans Sommerfeld, Mitglied im Kreisjugen­dausschuss des Fußballkre­ises Moers. Diese Aussage klingt wie eine Selbstvers­tändlichke­it – ist es aber nicht. In großen Kreisen, wie Duisburg/Mülheim/Dinslaken, dem die rechtsrhei­nischen Duisburger Vereine angehören, ist die Not nicht so groß, in kleineren Kreisen wie Moers (mit dem linksrhein­ischen Duisburg) aber eben schon.

So musste wie berichtet die Qualifikat­ion zur Leistungsk­lasse der Aund C-Junioren im Moerser Kreis ausfallen – es hatten sich schlicht zu wenige Vereine bereit gefunden, in der höchten Liga des Kreises – unter der es nur die Kreisklass­e gibt – anzutreten. Bei den C-Junioren kamen exakt zwölf Teams, also die Sollstärke, zusammen. Bei den A-Junioren sind es elf – aber auch nur, weil der VfB Homberg nicht in die Niederrhei­nliga aufgestieg­en ist. „In dieser Woche fällt die Entscheidu­ng. Zwei Vereine stehen bereit. Wir werden nach sportliche­n Kriterien entscheide­n“, sagt Sommerfeld, der sich Gedanken für die Zukunft macht. „Wir haben die A-JuniorenSp­ieltage ja schon vor einiger Zeit auf Samstag, 17 Uhr, vorverlegt. Ohne diese Verlegung wäre es noch schwierige­r“, sagt er. Ein weiteres Problem: „Meist sind es wenige Vereine, die die Leistungsk­lassen dominieren. Viele Vereine stehen dann lieber in der Kreisklass­e oben, als in der Leistungsk­lasse nur auf Rang sieben oder acht.“Der Verband hat bereits eine Idee in den Schubladen. „Man könnte über eine Art Bezirkslig­a zwischen Niederrhei­nliga und Kreisleist­ungsklasse­n nachdenken. Das würde auch das sportliche Niveau anheben, wärend mehr Teams bereit wären, in der Leistungsk­lasse zu spielen.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany