Rheinische Post Duisburg

Viktorias Körperspra­che stimmt nicht

- VON SVEN KOWALSKI, FRIEDHELM THELEN UND THOMAS KRISTANIAK

Testspiele: Bei BW Mintard fängt sich der Buchholzer Landesligi­st folglich eine 1:3-Niederlage ein. Besser läuft der Ball beim Oberligist­en VfB Homberg, der allerdings schon den ersten Platzverwe­is der Saison akzeptiere­n muss.

FUSSBALL Duisburgs Amateur-Fußballer starteten am Wochenende in die Testspielp­hase.

VfB Homberg – Rot-Weiß Essen U19 1:1 (1:0). Nach der 1:0-Führung durch Julian Dusy (17.) bestritt der Oberligist die zweite Halbzeit gegen die in der letzten Saison aus der Bundesliga abgestiege­nen RWE-AJunioren in Unterzahl. Auf dem Weg in die Kabine leistete sich Timo Welky ein Wortgefech­t mit einem Essener, für das der Verteidige­r Rot sah. „Dumm und ärgerlich“nannte Trainer Stefan Janßen die Aktion. „Wir erwarten jetzt eine Sperre. Damit ist die Sache abgehakt.“Stürmer Julien Rybacki kam zu seinem ersten Einsatz. Nicht dabei waren die angeschlag­enen Mike Koenders (Nerv im Muskel entzündet), Metin (Adduktoren­probleme) und Tevfik Kücükarsla­n (Sprunggele­nkverletzu­ng). Das 1:1 besorgte Seonson You (59.).

VfL Rheinhause­n – VfB Homberg 0:5 (0:2). Gegen den drei Klassen tieferen A-Ligisten konnte Innenverte­idiger Koenders wieder eine Halbzeit lang mitwirken. Dennis Wibbe weilte im Urlaub. Patrick Dertwinkel (12.), Julien Rybacki (30.), Samed Sadiklar (78.), Nico Kuipers (86.) und Jerome Manca (90.) sorgten für einen standesgem­äßen Sieg gegen die mit dem VfB befreundet­en Bergheimer. Janßen: „Sie waren sehr hartnäckig und fair. Wir haben den Ball gut laufen lassen. Ein guter Test.“

Blau-Weiß Mintard – Viktoria Buchholz 3:1 (1:0). Ergebnisse gelten in der Vorbereitu­ng meist als zweitrangi­g. „Sicher hatten die Jungs auch schwere Beine. Aber die hatten die gegnerisch­en Spieler ebenfalls. Und ich hätte mir von unserer Seite eine bessere Körperspra­che gewünscht“, meinte Michael Roß, Trainer des Buchholzer Landesligi­sten, nach der Niederlage beim Mülheimer Bezirkslig­a-Spitzentea­m. Steven Tonski verkürzte in der 82. Minute auf 1:2. Positiv: der Einsatz der drei A-Jugendlich­en Lars Mrozek, Kevin Treudt und Lennard Dorloff – letzterer zwischen den Pfosten. Gut präsentier­te sich auch Gastspiele­r Jeremie Mvunuku (20, rechte Außenbahn) vom SC Frintrop.

GSG Duisburg – Duisburger SV 1900 0:4 (0:1). Im Nachbarsch­aftsduell beim A-Kreisligis­ten aus Großenbaum setzte sich der DSV 1900 sicher durch. „Wir haben auf schwerem Geläuf nur zwei Torchancen gegen uns zugelassen“, sagte Gästetrain­er Ralf Kessen, der aber auch betonte: „Die GSG hat das richtig gut gemacht.“Die Tore erzielten Burak Öktem (40.), Emre Camdali (50., 80./Foulelfmet­er) und Kosuke Hatta (51.). Derweil hat der DSV 1900 mit Ryuka Hirata (22) von der Universitä­t Tokio einen weiteren Offensivma­nn für die Außenbahn verpflicht­et. DSV-Sportchef Jörg Kessen: „Nun suchen wir noch einen weiteren guten Torhüter. Ansonsten ist die Personalpl­anung bei uns abgeschlos­sen.“

SV Genc Osman – VfL Tönisberg 3:1 (0:0). Sportlich gelang Genc im Duell der Bezirkslig­isten nach Toren von Metehan Gürbüz und Oguzhan Maminoglu (2) ein guter Start. „Das war auch taktisch gut“, lobte CoTrainer Marcin Baluch. Allerdings begann die Vorbereitu­ng mit einer Hiobsbotsc­haft. Neuzugang Enver Muzaffer erlitt im Training eine Verletzung, die sich in der ersten Diagnose als Kreuzbandr­iss entpuppte. „Er kann aber problemlos laufen, so dass wir noch eine zweite Meinung einholen wollen“, so Baluch.

DJK Vierlinden – TV Jahn Hiesfeld 1:7 (0:1). Nach nur zwei absolviert­en Trainingse­inheiten direkt gegen einen Oberligist­en zu beginnen, „war vielleicht etwas zu früh“, gestand Almir Duric ein. Dennoch sah der Trainer des Bezirkslig­isten gegen den zwei Klassen höher angesiedel­ten TV Jahn bis zum 0:2 in der 50. Minute fast ein Spiel auf Augenhöhe. „Aber vor allem konditione­ll waren wir dann gegen dieses starke Team, dass schon einige Trainingse­inheiten absolviert hat, unterlegen.“Kamal Singh traf im zweiten Abschnitt zum 1:3.

Meiderich 06/95 – SV 08/29 Friedrichs­feld 1:9 (1:5). Der kurzfristi­g vereinbart­e Test gegen die SV, die für Oliver Bähr zu den Favoriten in der kommenden Bezirkslig­a-Saison zählt, kam „für unser junges, aus Spielern der A-Jugend und der Reserve zusammenge­würfeltes Team zu früh“, so der Coach. Dabei ging 06 durch George Michael Wiedemann in Führung. Aufgrund schlechter Platzverhä­ltnisse will Bähr keine Vorbereitu­ngsspiele mehr auf dem heimischen Kunstrasen bestreiten, bis dieser wieder hergericht­et ist.

Hamborn 07 II – Grün-Weiß Roland Meiderich 12:0 (7:0). Die Löwen-Reserve schoss sich zum Auftakt gegen den zwei Klassen tieferen B-Ligisten warm. Murad Taheri (3), Mehmet Kilic, Mazlum Itmec, Anil Kocakaya (je 2), Maurice Hörter, Ramazan Ünal und der aus der A-Jugend gekommene Recep Seyyid Coban machten das Dutzend für den Bezirkslig­a-Aufsteiger voll. „Wir haben uns bei sehr warmen Temperatur­en sehr viel bewegt“, so Coach Hans Herr.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany