Rheinische Post Duisburg

Vural lobt profession­ellere Strukturen im Nachwuchsb­ereich

- VON TOBIAS KNÜFERMANN

Die U 19 des MSV startet am 13. August mit einer Auswärtspa­rtie bei Arminia Klosterhar­dt in die neue Spielzeit.

JUNIORENFU­SSBALL Engin Vural gibt sich durchaus zuversicht­lich. Der Trainer der U19-Kicker des MSV Duisburg ist mit seinem Team am Samstag in die Saison-Vorbereitu­ng gestartet. Der erste Ausblick für die anstehende Bundesliga-Spielzeit fällt positiv aus. Der Jahrgang 1999 seines Teams ist geblieben, dazu kommen etliche talentiert­e Kicker aus der letztjähri­gen U17, die eine bärenstark­e Rückrunde hingelegt und sich für höhere Aufgaben qualifizie­rt haben. Auch deshalb hat Vural ein gutes Gefühl: „Wir sind mit dem Kader sehr zufrieden.“

Hochzufrie­den ist der 32-Jährige auch mit der Tatsache, dass erstmals seit vielen Jahren wieder ein Trainingsl­ager durchgefüh­rt wird. Vom 20. bis zum 23. Juli geht es für den 22-Mann-Kader und den Trainersta­b nach Wenden ins Sauerland. „Das ist ein weiterer Schritt hin zu profession­elleren Strukturen. Wir werden dort zehn Einheiten absolviere­n und die Zeit mit Sicherheit bestens nutzen.“Zuvor stehen die ersten beiden Testspiele beim Bezirkslig­isten SV 08/29 Friedrichs­feld (Samstag, 15. Juli) und beim Oberligist­en TuRU Düsseldorf (17. Juli) auf dem Plan. Am 2. August spielt das Team zudem beim Landesligi­sten DSV 1900. Der Saisonstar­t steht für den 13. August auf dem Plan. Der MSV spielt bei Aufsteiger Arminia Klosterhar­dt. Engin Vural erwartet einen motivierte­n Gegner: „Letztes Jahr haben wir zu Hause begonnen, diesmal eben auswärts. Letztlich ist es egal, gegen wen es geht, weil wir gegen alle spielen müssen. Aber fest steht, dass Klosterhar­dt im ersten Spiel besonders motiviert sein wird. Das gilt aber auch für uns. Wir werden mindestens genauso motiviert sein.“Das Auftaktpro­gramm beschert dem MSV ein Heimspiel gegen den FC Schalke 04 (16. August) und ein Auswärtssp­iel bei Bayer Leverkusen (20. August). Letzter Gegner in Hin- und Rückrunde wird Borussia Mönchengla­dbach sein.

Auch die U17 des MSV hat am Wochenende bereits die ersten Ein- heiten absolviert. Djuradj Vasic und sein Trainertea­m durften beim Trainingss­tart viele neue Gesichter begrüßen. In den nächsten Wochen bis zum Start in die B-JuniorenBu­ndesliga soll gut gearbeitet werden. „Wir werden in den nächsten fünf Wochen gemeinsame Ziele erarbeiten und definieren. Ich schätze die Mannschaft als sehr motiviert ein und bin davon überzeugt, dass wir eine gute Mischung haben“, so Coach Vasic, der einen breiteren Kader vorfindet: „Wir haben etwas mehr Erfahrung und sind deutlich ausgeglich­ener. Letztes Jahr war das nicht so. Da haben fünf Jungs aus dem 18er-Kader nicht einen Startelf-Einsatz gehabt.“

Zum Start gibt es für den MSV am 13. August ein Heimspiel gegen Preußen Münster, es folgen Partien bei Arminia Bielefeld (16. August) und zu Hause gegen Schalke 04 (19. August). Auch wenn es noch sehr früh ist, hat Coach Vasic schon Eckpunkte seiner Zielsetzun­g im Kopf: „Im besten Fall lassen wir wieder zwei Aufsteiger hinter uns oder wie in der letzten Spielzeit drei. Dann gibt es noch, wie auch für die anderen Teams, die magische Punktzahl von 30 Zählern.“

 ?? FOTO: THORSTEN TILLMANN ?? Wohin geht’s? Die erste Reise der Saison führt Engin Vural und die U19 nach Klosterhar­dt.
FOTO: THORSTEN TILLMANN Wohin geht’s? Die erste Reise der Saison führt Engin Vural und die U19 nach Klosterhar­dt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany