Rheinische Post Duisburg

FSV und DSV gewinnen im Gleichschr­itt

-

4:1-Erfolge im Test für die beiden Landesligi­sten. Genc Osman hält gegen Hassel gut mit.

FUSSBALL (T.K./the) Erfolge im Gleichschr­itt: Die Fußball-Landesligi­sten FSV Duisburg und DSV 1900 gewannen ihre Tests gegen Teams aus der Bezirkslig­a jeweils mit 4:1.

DJK Vierlinden – FSV Duisburg 1:4 (0:2): „Wir wollten gegen eine sehr offensivst­arke Mannschaft das Hauptaugen­merk darauf legen, hinten gut zu stehen. Das hat auch gut funktionie­rt“, sagt FSV-Trainer Denis Tahirovic. Eine Halbzeit lang konnte die Torfabrik des Bezirkslig­isten kaum Akzente setzen; auf der Gegenseite traf Nasrullah Dedemen jeweils nach Standardsi­tuationen zur 2:0-Führung. „Da haben wir individuel­le Fehler gemacht. Aber nach der Pause haben wir uns spie- lerisch gesteigert. Wir wollten nicht einfach den Ball nach vorn dreschen, sondern mit gutem Passspiel aufbauen“, so DJK-Co-Trainer Jens Dowedeit. Sein Team verkürzte dann auch durch Torjäger Benjamin Koncic auf 1:2, ließ aber anschließe­nd noch gute Chancen aus. Der FSV, bei dem Neuzugang Alison Rafael Leite dos Santos (21, Außenbahn, zuletzt beim TuS Essen-West) debütierte, legte dann in Person von Vasileios Kazakidis und Hatim Bentaleb noch zweimal nach.

Duisburger SV 1900 – SV Budberg 4:1 (1:0): Der DSV 1900 hat sich im Test gegen den Bezirkslig­a-Aufsteiger gut präsentier­t. „Und das gegen einen starken Gegner“, so Trai- ner Ralf Kessen. „In der ersten Halbzeit haben wir gut gestanden und nach der Pause dann auch wirklich Gas gegeben“, zeigte sich der Coach zufrieden. „Am Ende hätte es auch 7:2 ausgehen können.“In dieser Partie hat Kessen sein Team im 4-14-1-Format spielen lassen. „So sind wir flexibler, wenn es die eigene personelle Situation oder der Gegner nötig macht.“Im Tor stand diesmal Marcel Kischka, sodass Mo Sadiklar eine Pause einlegen konnte. „Das hat Marcel gut gemacht“, so der Coach. Es trafen Johannes Brors, Ryuka Hirata, Burak Öktem und Seiya Nakayama. Am heutigen Samstag geht es mit einem Blitzturni­er beim TuS Fichte Lintfort weiter, der zum Auftakt um 14 Uhr auf den VfL Repelen trifft; eine Stunde später spielt der DSV gegen den FC Meerfeld. Es schließen sich die Partien um die Plätze drei und eins mit jeweils 45 Minuten Spieldauer an.

SV Genc Osman – YEG Hassel 1:2 (1:2): „Das war insgesamt sehr gut“, beurteilte der spielende Genc-CoTrainer Musa Celik das Duell mit dem Westfalenl­igisten. Neuzugang Dennis Hecht feierte mit dem sehenswert­en Distanzsch­uss zum 1:0 (23.) sein Tordebüt, das die Gäste bis zur Pause aber noch zweimal beantworte­ten. „Unser Manko ist, dass wir aktuell nicht mehrfach mit derselben Elf spielen können“, sagt Celik.

Newspapers in German

Newspapers from Germany