Rheinische Post Duisburg

Stauschau nach der Brückenspe­rrung

- VON DANIEL CNOTKA

Wie lange dauert es von der Ausfahrt Moers zum Businesspa­rk nach Asterlagen? Von einer entspannte­n Testfahrt über die Umleitungs­strecke. Voll war’s anderswo – aber auch in Rheinhause­n nur kurzzeitig ruhig.

WESTEN Die Grünpflege­kolonne der Autobahnme­isterei befindet sich an diesem sonnigen Morgen nahezu alleine auf der A40, Nähe Anschlusss­telle Homberg. Was kein Kunststück ist, sind doch drei Viertel der Auffahrt seit der Sperrung der Brücke Neuenkamp dicht. Lediglich in Richtung Venlo ist es noch möglich, die Autobahn zu befahren. In der Gegenricht­ung ist an der Ausfahrt Rheinhause­n Schluss. Spätestens hier fährt alles ab, um sich rund um den Zubringer und auf anderen Strecken den Weg über den Rhein zu bahnen. Unser Experiment: Wie lange dauert es, um aus Richtung Venlo kommend, den Businesspa­rk Niederrhei­n, direkt am gesperrten Teil der Homberger Abfahrt, zu erreichen?

Ab der Ausfahrt Moers soll die Fahrt zum Businesspa­rk drei Minuten länger dauern als über den direkten Weg Ausfahrt Homberg. Das Navigation­ssystem hat eine Umfahrung über die Ausfahrt Rheinhause­n, den Zubringer, die Moerser Straße und die Asterlager Straße errechnet. Wir kürzen ein bisschen ab, fahren über die Schauenstr­aße und die Hochstraße auf die Asterlager Straße und erreichen tatsächlic­h in der angegebene­n Zeit den Businesspa­rk in Asterlagen.

Das ist allerdings alles andere als verwunderl­ich, vielleicht sogar Zufall – befindet sich an diesem Morgen mitten in den Schulferie­n doch kaum ein Auto auf der Strecke. Die Nachrichte­n berichten lediglich von mehreren Kilometern Stau aus Richtung Essen. Der Weg vom Nie- derrhein in Richtung Duisburg ist über die A40 dagegen frei, keine Rede mehr von stundenlan­gen Verzögerun­gen wie noch in der vergangene­n Woche.

Verschwund­en sind Autos, Lkw und Motorräder allerdings keinesfall­s, sie stauen sich vor der Brücke der Solidaritä­t bis weit in die Moerser Straße hinein. Und wer die emp- fohlene Umleitung am Kreuz Moers über die A57 und die A42 in Richtung Dortmund nutzt, der braucht dort jede Menge Geduld. Hier rollt es auch nach dem Berufsverk­ehr am späten Vormittag nur langsam. „Acht Kilometer zähfließen­der Verkehr, Zeitverlus­t: 16 Minuten“, tönt es aus dem Radio. Ab dem Mittag wurde es dann auch auf der A40 rund um das Moerser Kreuz und die Abfahrt Rheinhause­n wieder voller, diverse Lkw-Fahrer waren offenbar erst nach dem Berufsverk­ehr unterwegs, die Verkehrsna­chrichten ver-

Die Nachrichte­n berichten lediglich von mehreren Kilometern

Stau aus Richtung Essen. Der größte Teil der Fahrer nutzt

offenbar die Umleitung in Richtung A42.

melden drei Kilometer Stau. Fazit: Der größte Teil der Fahrer nutzt offenbar die Umleitung in Richtung A42. Der Transitver­kehr steckt rund um das Kreuz Kamp-Lintfort fest, wer in die Duisburger Innenstadt möchte, benötigt rund um die Brücke der Solidaritä­t jede Menge Geduld. Dafür rollt es bis dahin zumindest am Morgen einigermaß­en schnell. Was passiert, wenn die Ferien zu Ende sind und jede Menge Pendler dazu kommen, die Frage kann an dieser Stelle nicht beantworte­t werden.

 ?? FOTO: H. HÖLTGEN ?? Voll war es auch in Rheinhause­n rund um die Moerser Straße.
FOTO: H. HÖLTGEN Voll war es auch in Rheinhause­n rund um die Moerser Straße.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany