Rheinische Post Duisburg

Nachbarn laden zum Gang durch Neudorf ein

-

(RP) Für Samstag, 12. August, um 14 Uhr, laden „Mercators Nachbarn“ein zu einem historisch­en Spaziergan­g durch Neudorf: Von der Sparkasse an der Kreuzung Grabenstra­ße geht es die Koloniestr­aße Richtung Unterführu­ng entlang. An der Straße befanden sich früher viele kleine Betriebe und eine Schule, nach dem Krieg existierte dort eine Abfüllanla­ge für Coca-Cola. Hier hat die Stadt „für den Radwegebau“19 hohe Platanen gefällt, nun wird der Radweg durch die Nottriebe an den Baumscheib­en begrünt. Wo heute die Neue Fruchtstra­ße verläuft, hatte Neudorf sogar eine Windmühle: die Erbslöh-Mühle. Wenn man vom Kreisverke­hr Richtung Ostausgang Bahnhof geht, passiert man „Haustechni­k Rind“, die Firma stellte schon vor 100 Jahren Fässer und Holzbottic­h-Waschmasch­inen her. Dann geht es zur Kammerstra­ße und zum ehemaligen Bischoffsp­latz, auf dem nach dem Krieg die Kirmes gastierte. Letzte Stationen auf dem Weg sind die Christuski­rche und der Neudorfer Markt, der bald neu gestaltet wird. All diese Geschichte­n erzählt Werner Pöhling, der 1951 in Neudorf geboren wurde. Während des zweistündi­gen Rundgangs wird es nicht an wissenswer­ten und amüsanten Anekdoten mangeln. Die Gruppe „Mercators Nachbarn“besteht aus Duisburger­n mit Interesse an der Stadtgesch­ichte. Sie bieten Führungen zu historisch­en Themen an und haben sogar ein Theaterstü­ck über Mercators Leben im Programm. Aktuell fließt die Hälfte der Einnahmen in die Finanzieru­ng eines historisch­en Gewands für die Rolle von Herzog Wilhelm V., der zur Zeit von Gerhard Mercator der hiesige Landesherr war. Treffpunkt ist vor der Sparkasse Koloniestr­aße 90 / Ecke Grabenstra­ße. Teilnahmeb­eitrag: fünf Euro pro Person, Kinder bis 6 Jahren frei. Anmeldung nicht erforderli­ch. Der Rundgang dauert etwa zwei Stunden.

 ?? RP-ARCHIVFOTO: CREI ?? Werner Pöhling führt den Rundgang durch Neudorf.
RP-ARCHIVFOTO: CREI Werner Pöhling führt den Rundgang durch Neudorf.

Newspapers in German

Newspapers from Germany