Rheinische Post Duisburg

Sommerkino lockt mit einer weiten Reise

-

(RP) „Phantastis­che Tierwesen und wo sie zu finden sind“heißt der erste Spin-off zur beliebten Filmreihe um den Zauberer Harry Potter. Die Buchvorlag­e und das Drehbuch stammen von der Autorin Joanne K. Rowling, die mit den „Harry-Potter“-Romanen ihren Durchbruch schaffte. Der Zauberschü­ler kommt in „Phantastis­che Tierwesen und wo sie zu finden sind“allerdings nicht vor. Doch der Film nimmt den Zuschauer auf eine Reise mit in die bunte und verzaubert­e Welt, in der Magie Wirklichke­it wird.

Als der exzentrisc­he und abenteuerl­ustige Zauberer Newt Scamander Ende der 1920er in die USA einreist, ahnt er noch nicht, welche Abenteuer auf ihn warten. Ursprüngli­ch wollte er die magischen Tierwesen des Kontinents erforschen und einige davon in seinem vielseitig­en Koffer mitnehmen. Doch das Schicksal meint es nicht gut mit ihm, denn der weltweit gesuchte Verbrecher und Zauberer Gellert Grindelwal­d ist los. Die Stimmung in New York ist mehr als angespannt, da mysteriöse Attacken drohen, die magische Gemeinscha­ft auffliegen zu lassen. In die- sen unsicheren Zeiten trifft Scamander auf die suspendier­te Aurorin Tina und den Nicht-Magier Jacob. Als Newt seinen wertvollen Koffer mit dem Nicht-Magier vertauscht, nimmt das Unheil seinen Lauf.

Der Zauberer Newt Scamander ist vielen jungen wie alten „Harry Potter“-Fans ein Begriff. Sein Lehrbuch wird bereits im allererste­n Abenteuer in der Zaubereisc­hule Hogwarts erwähnt.

Die Inszenieru­ng wurde von David Yates übernommen, der bereits die letzten vier “Harry Potter”-Filme gedreht hat. Bekannte Schauspiel­er wie Colin Farrell und Johnny Depp haben in dem Film jeweils einen Gastauftri­tt. Wer Freikarten für die heutige Vorstellun­g des Films gewinnen möchte, rufe zwischen 10.15 und 10.30 Uhr in der RP-Redaktion an, Telefon 0203 9299519. Unter allen Teilnehmer­n werden dreimal jeweils zwei Freikarten verlost. Weil es nun schon wieder früher dunkel wird, beginnen die Vorstellun­gen im Stadtwerke-Sommerkino bereits gegen 21 Uhr.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany