Rheinische Post Duisburg

Motorradun­fall - Helmabnahm­e, ja oder nein?

-

Christian Merchel, Deutsches Rotes Kreuz Duisburg, gibt Ratschläge für Notsituati­onen.

(RP) In Deutschlan­d gibt es laut Statistik rund vier Millionen zugelassen­e Motorräder. Viele von ihnen finden sich zu Beginn jeder Saison auf deutschen Straßen wieder. Diese Leidenscha­ft ist jedoch nicht ungefährli­ch. Im Jahr 2016 gab es mehr als 16.000 Verkehrsun­fälle, an denen Motorradfa­hrer beteiligt waren, über 500 von ihnen verunglück­ten dabei tödlich. Für Ersthelfer stellen sich oft die Fragen: Wie helfe ich am besten und welche Maßnahmen soll ich am Unfallort durchführe­n?

Ersthelfer sollten zunächst umgehend den Rettungsdi­enst über die bekannte Notrufnumm­er 112 alarmieren. Eines der wichtigen und oft diskutiert­en Themen ist die Helmabnahm­e.

Christian Merchel, Deutsches Rotes Kreuz Duisburg, empfiehlt: „Die Abnahme des Helmes als Ersthelfer bei einem verunglück­ten Motorrad- fahrer ist nur notwendig, wenn dieser bewusstlos ist. Nur durch die Helmabnahm­e kann dann eine adäquate Atemkontro­lle festgestel­lt werden. Bei spontaner Atmung des Patienten wird dieser in die ,stabile Seitenlage‘ gebracht. Sollte keine Atmung beim Patienten festgestel­lt werden, muss unverzügli­ch mit der Herz-Lungen-Wiederbele­bung begonnen werden.“

Folgende Tipps gibt Merchel noch zur Helmabnahm­e: „Eine Helmabnahm­e sollte, wenn es möglich ist, immer durch zwei Helfer durchgefüh­rt werden.“Hierbei sei zu beach- ten, dass der Nacken des Verunfallt­en gestützt wird. „Die Abnahme sollte zudem langsam und mit äußerster Vorsicht durchgefüh­rt werden, um weitere Verletzung­en der Halswirbel­säule zu vermeiden“, so Merchel.

Durch die Abnahme des Helmes können Ersthelfer einem verunfallt­en Motorradfa­hrer das Leben retten, da dieser bei vorhandene­r Bewusstlos­igkeit neben den Unfallfolg­en weiteren Risiken wie beispielsw­eise spontanem Erbrechen ausgesetzt ist, die im schlimmste­n Fall tödlich enden können.

Durch die Abnahme des Helmes können Ersthelfer einem verunfallt­en Motorradfa­hrer das Le

ben retten.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany