Rheinische Post Duisburg

Meiderich 06/95 hält die Duisburger Fahne hoch

- VON FRIEDHELM THELEN

Bezirkslig­a: Die DJK Vierlinden punktet zwar, verpasst aber wie Genc Osman einen möglichen Sieg zum Saisonauft­akt.

FUSSBALL Oliver Bähr hatte den Schalk im Nacken. „Danke, danke“, sagte er zu den Glückwünsc­hen, dass Meiderich 06/95 die Duisburger Ehre gerettet und von den fünf Teams der Stadt in der Fußball-Bezirkslig­a den einzigen Sieg zum Saisonauft­akt eingefahre­n hat. „Dann trete ich hiermit zurück. Man soll ja aufhören, wenn es am schönsten ist“, sagte der Coach – natürlich mit einem Augenzwink­ern und nicht ernst gemeint.

Meiderich 06/95 – VfB Lohberg 2:1 (1:1). „Das war ein schweres Stück Arbeit“, sagte Bähr über den Erfolg gegen die Dinslakene­r. „Wir hatten zum Auftakt zwei gute Gele- genheiten, doch einen Patzer nutzte der VfB zur Führung“, beschreibt der Coach die Szene, in der Tim Bruss das 1:0 der Gäste gelang. „Danach hatten wir auch etwas Glück, dass Lohberg nicht das 2:0 macht.“Stattdesse­n glich Marcel Schuppan die Partie eine Minute vor der Pause aus. Nach dem Seitenwech­sel verdiente sich Meiderich den Erfolg, zumal Kevin Syperrek einige Chancen ausließ. Doch David Schulz traf vier Minuten vor dem Ende zum 2:1. Schluss war damit aber noch lange nicht. Tim Munnes holte den Ball nach einer Gästechanc­e von der Linie – und Christian Merks sah nach einem Gerangel die rote Karte (89.).

SpVgg Steele – DJK Vierlinden 2:2 (0:1). Die Saison ist keine 14 Minu- ten alt – und wer trifft? Richtig, der 51-Tore-Mann Benjamin Koncic. Er brachte die Walsumer nach einem Foul an Alen Brajic per Elfer mit 1:0 in Führung. Der Rest des Spiels? Das war viel Dominanz der DJK, die es jedoch verpasste, den Sack zuzumachen. „Und die Chancen hatten wir dazu – und zwar genügend“, sagte Vierlinden­s Trainer Almir Duric. Effektiver zeigten sich die Gastgeber aus Essen. Zwei der wenigen Chancen für Steele nutzte Burak Bahadir, um das Spiel auf den Kopf zu stellen. Fünf Minuten vor dem Ende rettete Brajic einen Punkt. „Wir sind in der zweiten Halbzeit fünfmal mit zwei gegen eins oder drei gegen zwei aufs Tor gelaufen“, ärgerte sich Duric über den verpassten Sieg.

Vogelheime­r SV – SV Genc Osman 5:3 (3:2). Musa Celik war nach der Niederlage bei den hoch gewetteten Vogelheime­rn bedient. „Wenn du auswärts drei Tore machst, solltest du die Partie auch gewinnen. Vier der fünf Tore haben wir aufgelegt. Und ich meine: direkt aufgelegt“, schüttelte er den Kopf. Oder sogar reingemach­t. Denn nachdem Genc schnell mit 0:2 und 1:3 hinten lag, glich das Team durch ein Tor von Tanju Acikgöz und zwei Treffer von Samed Basol aus – doch ausgerechn­et der Doppeltors­chütze erwischte den Ball in der 71. Minute so unglücklic­h, dass er zum 3:4 ins eigene Netz segelte.

TuS Mündelheim – SC Frintrop 0:1 (0:0). „Das war richtig bitter“, zeigte sich TuS-Trainer Frank Krüll enttäuscht. Denn erst fünf Minuten vor dem Ende traf Robin Raguse zum Frintroper Sieg. Noch ärgerliche­r ist das Ergebnis angesichts von drei Abseitstre­ffern der Mündelheim­er – von denen der letzte wohl ein reguläres Tor war, das aber nicht zählte. „Jemand hat die Szene mit dem Handy gefilmt. Das war klar kein Abseits“, so Krüll über das vermeintli­che 1:1 von Torben Wissen (88.).

Blau-Weiß Mintard – Hamborn 07II 8:1 (4:0). „Wir haben hier so richtig Lehrgeld gezahlt“, sagte 07Trainer Hans Herr. Für die LöwenReser­ve traf lediglich Mehmet Kilic (73.). „Es hat im Mittelfeld einfach nicht gepasst“, so Herr.

Newspapers in German

Newspapers from Germany