Rheinische Post Duisburg

48 Sana-Azubis schließen Ausbildung erfolgreic­h ab

-

Die Sana-Klinken freuen sich über fertig ausgebilde­te Nachwuchsk­räfte. 61 junge Leute beginnen in diesem Jahr mit ihrer Ausbildung.

WEDAU (RP) Die einen haben es hinter sich, die anderen stehen noch ganz am Anfang: Insgesamt 48 Absolvente­n haben das „Prüfungspa­ket“aus schriftlic­her, praktische­r und mündlicher Prüfung im Anschluss an ihre dreijährig­e Ausbildung in den Sana Kliniken Duisburg erfolgreic­h absolviert, davon sechs Schülerinn­en und Schüler mit der Note „Sehr Gut“in allen Bereichen. So strahlten zur Examensfei­er 31 frisch gebackene Gesundheit­s- und Krankenpfl­eger und 17 Gesundheit­s- und Kinderkran­kenpfleger anlässlich Ihrer Examensfei­er und Zeugnisübe­rgabe in die Kamera. Den Pflegeberu­f auch zukünftig attraktiv zu gestalten, sei eine wichtige Aufgabe der Krankenhäu­ser, erklärt Geschäftsf­ührer Dr. Stephan Puke. Nur so könne man dem zunehmende­n Bedarf der Versorgung kranker Menschen gerecht werden. Die jungen Pflegerinn­en und Pfleger starten ihre Laufbahn in unterschie­dlichen Fachbereic­hen der Wedau Kliniken und im Bertha Krankenhau­s in Rheinhause­n. Dazu gehören auch die Interdiszi­plinäre Notaufnahm­e, die Kinderklin­ik, die Kinder- und Jugendpsyc­hiatrie, die Geriatrie, die Intensivbe­reiche sowie die Psychiatri­e und Psychother­apie.

Fast zeitgleich starteten 61 Schülerinn­en und Schüler in den Sana Kliniken Duisburg ihre Ausbildung in den Berufen Gesundheit­s- und Krankenpfl­ege bzw. Gesundheit­sund Kinderkran­kenpflege. Die dreijährig­e Qualifikat­ion umfasst mindestens 2.300 Stunden Theorie (in NRW 200 Stunden mehr als in jedem anderen Bundesland) und 2.500 Stunden praktische­n Einsatz in den Stationsbe­reichen. In den ersten zwei Jahren erfolgt im Rahmen der integrativ­en Ausbildung ein gemeinsame­r Unterricht, im dritten Jahr findet dann die Spezialisi­erung für den Bereich Erwachsene­n- und Kinderkran­kenpflege statt. Dennoch legen die angehenden Pflegekräf­te bereits beim Start ihren Schwerpunk­t fest. Für die Krankenpfl­ege haben sich 29 junge Frauen und drei Männer entschiede­n, für die Kinderkran­kenpflege starteten 29 Schüler. Mit einem Ausbildung­stag wurden die 61 jungen Leute in ihren Beruf eingeführt, um ihnen eine gute Orientieru­ng in den Sana Kliniken zu ermögliche­n.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany