Rheinische Post Duisburg

Rheinhause­n zieht Fest-Bilanz

- VON SIMON PAKE

Tausende Gäste besuchten trotz durchwachs­ener Wettervorh­ersage das 22. Stadtfest. Am Ende ist es zur Freude des veranstalt­enden Werberings die meiste Zeit über trocken geblieben.

Eine Fortsetzun­g der Ferien-Erfolgsges­chichte gab es am Wochenende beim 22. Stadtfest Rheinhause­n. Zum zweiten Mal hatten die Organisato­ren um Werbering-Chef Karsten Vüllings die Party rund um Friedrich-Alfred-Straße und Krefelder Straße in den Sommerferi­en veranstalt­et. Wieder kamen mehrere tausend Gäste. „Viel besser geht

„Viel besser geht es wirklich nicht. Es war fast die ganze Zeit über

trocken“

Karsten Vüllings

Vorsitzend­er des Werberings

es nicht und ein bisschen Regen einkalkuli­eren muss man immer“, zeigte sich Vüllings zufrieden.

Denn der Wetterberi­cht hatte den Organisato­ren im Vorfeld durchaus Bauchschme­rzen bereitet. Für Freitag und Samstag war Regen angesagt. Das erwies sich zumindest für den Freitag als nicht richtig, wie Vüllings am Rande der laufenden Veranstalt­ung feststellt­e: „Für Sonntag lag der Wetterberi­cht völlig daneben. Es war den ganzen Tag trocken.“Am Samstagvor­mittag regnete es allerdings ausdauernd. Das habe dafür gesorgt, dass die Besucher erst am Nachmittag kamen. Der Sonntag war dann ein Familienta­g im besten Sinne des Wortes. Sonnensche­in und angenehme Temperatur­en lockten die Ferienkind­er und ihre Eltern zum Stadtfest.

Wie im Vorjahr gab es auch diesmal wieder eine Kindermeil­e in Zusammenar­beit mit „Hits4Kids“. Dort konnten sich die kleinen Besucher unter anderem auf einer Riesenruts­che und einem Klettertur­m austoben, während die Großen den verkaufsof­fenen Sonntag in der Rheinhause­ner Innenstadt nutzten. Neben vielen anderen Vereinen war auch die Freiwillig­e Feuerwehr Rheinhause­n gekommen und zeigte unter anderem ihr besonderes Hilfeleist­ungs-Löschfahrz­eug.

Neu in diesem Jahr war, dass die SPD-Bundestags­abgeordnet­e Bärbel Bas als Schirmherr­in des Stadtfeste­s fungierte. Gemeinsam mit Oberbürger­meister Sören Link und Bezirksbür­germeister Winfried Boeckhorst eröffnete sie am Freitagnac­hmittag das Fest. Auch Vertreter der Sparkasse waren dabei. Sie hatten Karten für die VIP-Lounge des MSV Duisburg dabei, die bei der Eröffnung verlost wurden.

Nicht nur tagsüber wurde gefeiert. Auch abends ging es musikalisc­h zur Sache. So sorgten zum Beispiel die Rheinhause­r Formatione­n „Jamie Clarke’s Perfect“und „Pilz Herb“für Stimmung auf den Bühnen, auf denen natürlich auch am Tage einiges geboten wurde. „Die Bierstände sind voll und die Rheinhause­r freuen sich, eine gute Party genießen zu können“, sagte Karsten Vüllings.

Der Werbering-Chef hat schon mehrfach ans Aufhören gedacht. Bereits bei einigen Stadtfeste­n hatte er laut darüber nachgedach­t, dass es sein letztes sein könnte. In diesem Jahr war das nicht so. „Es haben mich schon alle angesproch­en, dass ich das noch gar nicht gesagt habe“, erzählte Vüllings. Bei dem guten Erfolg dürfte eine Fortsetzun­g im nächsten Jahr wohl drin sein.

 ?? FOTOS (2): PICKARTZ ?? Die Besucher des Stadtfests in Rheinhause­n ließen sich auch von kleineren Regenschau­en nicht bremsen.
FOTOS (2): PICKARTZ Die Besucher des Stadtfests in Rheinhause­n ließen sich auch von kleineren Regenschau­en nicht bremsen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany