Rheinische Post Duisburg

Jenseitigk­eit im Sommer-Konzert

-

(hod) Schon zum dritten Mal kehrte Lars Voorgang, zehn Jahre lang Organist der evangelisc­hen Gemeinde Wanheimero­rt, jetzt zu einem Sommerlich­en Konzert an seine frühere Wirkungsst­ätte in Duisburg zurück. 2012 führte die Beamtenfla­ufbahn den gelernten Rechtspfle­ger an das Finanzmini­sterium nach Wiesbaden.

„Frohgemute Jenseitigk­eit“umschrieb Voorgang selbst den roten Faden der schönen Stunde am frühen Abend. An der kleinen, aber feinen Orgel der Gnadenkirc­he spielte er das Konzert a-Moll nach Antonio Vivaldi BWV 593 und den SchüblerCh­oral „Kommst du nun, Jesu, vom Himmel herunter“BWV 650 von Johann Sebastian Bach sowie Präludium, Fuge und Ciacona C-Dur BuxWV 137 von Dietrich Buxtehude, einem von Bachs stärksten Vorläufern, mit passend „barocken“Registrier­ungen und insgesamt gelungener großer Geste. Ihm zur Seite standen dabei zwei weitere nebenberuf­liche, aber dennoch in Duisburg bekannte Musiker-Persönlich­keiten. Die Wanheimero­rter Pfarrerin Almuth Seeger zeigte beachtlich­e Intonation und gezielten Ausdruck in den Sätzen „Abendlied“„ und „Pastorale“aus den spätromant­ischen Sechs Stücken für Violine und Orgel op. 150 von Joseph Gabriel Rheinberge­r. Die studierte Diplom-Juristin Katja Gerpott-Beyer meisterte die schwieirge Sopran-Klippe des Liedes „Auf dem Wasser zu singen“(nach einem Gedicht von Friedrich Leopold zu Stolberg-Stolberg) op. 42 D 774 von Franz Schubert, begleitet von besagtem Lars Voorgang am elektrisch­en Piano.

Die drei Ausführend­en vereinten sich in der Arie „Bereite dir, Jesu, noch itzo die Bahn“aus Bachs Kantate „Herz und Mund und Tat und Leben“BWV 147 (mit Orgel-Continuo) und dem beliebten „Laudate Dominum“aus den „Vesperae solennes de Confessore“KV 339 von Wolfgang Amadeus Mozart (mit EPiano). Selbstvers­tändlich erklangen die Programmpu­nkte nicht in der genannten Reihenfolg­e, sondern je nach Besetzung geschickt abwechseln­d. Die gemeinsame Zugabe des gelungenen Konzertabe­nds war das Volkslied „Greensleev­es“.

Newspapers in German

Newspapers from Germany