Rheinische Post Duisburg

Syrischer Rechtsanwa­lt lernt nun das Kochen

-

Yamen Kadour hat mit Hilfe des Projektes Lebenswert in Deutschlan­d Fuß gefasst und Freunde gefunden.

(RP) Als Flüchtling kam der heute 34-jährige Syrer Yamen Kadour nach Deutschlan­d und hier nach Neumühl zum Projekt LebensWert. Zunächst halfen die Mitarbeite­r des Projektes dem Rechtsanwa­lt beim Weg durch die Behörden. Mit dem Praktikum im Café „Offener Treff mit Herz“im Stadtteil (danach erhielt er doch eine Berufsfrei­willigenst­elle) begann ein wichtiger Schritt seiner Integratio­n. „Die ersten Monate musst ich nur Gemüse waschen und spülen“, so der junge Syrer, der aber die Arbeit sehr gerne verrichtet­e, weil er eine Zukunft im Cafè sah. Seit einem halben Jahr absolviert Yamen eine Ausbildung zum Koch. Nebenbei besucht er weiterhin die Sprachschu­le um sein Deutsch noch zu bessern. Pater Tobias besorgte ihm eine schöne Wohnung. „Dort wo viele Deutsche wohnen, war mir als Wohnungsor­t für Yamen sehr wichtig“, so der Pater, der den jungen Moslem von Anfang an seelsorgli­ch begleitet. Sogar Balkonblu- men blühen auch in diesem Jahr auf seinem Balkon.

Kennegeler­nt hat Yamen den Pater beim Laufen. Yamen war zunächst in einer Turnhalle an der Uesedomstr­aße in Neumühl untergebra­cht. Der Marathon-Pater fragte die jungen Männer, wer denn Lust hätte mit ihm zu Laufen. 13 junge Männer waren es zunächst. Für Yamen Kadour war sofort klar, zumal er bereits in

Yamen Kadour Damskus eine Sportschul­e besuchte, dass er mit dem Pater trainiern wollte.

Gemeinsame Halb- und Marathonlä­ufe wurden absolviert. „Wir haben gemeinsam trainiert und sind gestartet und haben mit den anderen Läufern sehr viel Geld für arme Kinder „erlaufen“, so Yamen Kadour. Im vergangene­n Jahr lief die Laufgruppe, zu der immer noch sechs Marathonlä­ufer dazu gehören, in Berlin für syrische Kinder im Flüchtling­slager im Libanon.

Neben dem Café, das jeden Tag geöffnet hat und in dem Frühstück, Mittagesse­n und Kaffee und Kuchen angeboten werden, hat Pater Tobias das neue Restaurant „Sham Syrisch Deutsches Restaurant“aufgebaut.

Seit knapp drei Monaten kocht Yamen mit der Küchenchef­in Nicole Heil à la carte. Dieses neue Restaurant in Neumühl hat freitags ab 18 Uhr geöffnet, ab Oktober auch samstags ab 18 Uhr. Daneben bringt Yamen in der Kinderlehr­küche, die zur Zeit eingericht­et wird, den jüngeren Besuchern des Projektes Kochen und Backen in verschiede­nen Kursen bei.

„Die ersten Monate musst ich nur Gemüse waschen und spülen“

 ??  ?? Yamen Kadour ist mit Hilfe vom „Projekt Lebenswert“angekommen.
Yamen Kadour ist mit Hilfe vom „Projekt Lebenswert“angekommen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany