Rheinische Post Duisburg

Sparkasse Duisburg führt eine mobile Filiale ein

-

(RP) Die Umsetzung des neuen Vertriebsw­ege- und Standortko­nzeptes der Sparkasse Duisburg ist in vollem Gange. Während die digitale und mobile Erreichbar­keit immer weiter ausgebaut wird, wird parallel auch das Geschäftss­tellennetz der Sparkasse Duisburg neu strukturie­rt und modernisie­rt. Zum Beispiel steht ab diesen Monat den Kunden im REWE-Markt in Hüttenheim eine moderne SB-Stelle zur Verfügung und im November wird das Kompetenz-Center in Rheinhause­n-Bergheim eröffnet. Die weniger stark frequentie­rten Stellen werden zu Einheiten mit erweiterte­m Service- und Dienstleis­tungsangeb­ot gebündelt und zu besucherst­ärkeren Orten verlegt. Damit die Bewohner aller Stadtteile Dienstleis­tungen der Sparkasse Duisburg vor Ort in Anspruch nehmen können, hat dieBank einen Sparkassen­bus als einen zusätzlich­en mobilen Service angeschaff­t.

„Ausgestatt­et wie eine SB-Stelle, also mit Geldautoma­t und Selbstbedi­enungsterm­inal, fährt der Sparkassen­bus die Stadtteile an, die aktuell ohne eine feste Sparkassen­Geschäftss­telle oder SB-Stelle sind“, erläutert Dr. Joachim Bonn, Vorstandsv­orsitzende­r der Sparkasse Duisburg, das Projekt, und betont weiter: „Zudem sind die Fahrer des Busses gestandene Bankkaufle­ute und können auch in Serviceang­elegenheit­en weiterhelf­en.“Dazu ge- hören zum Beispiel Kartenbest­ellungen oder Kartensper­ren, der Abschluss von Online-Banking-Verträgen, die Einrichtun­g von Dauerauftr­ägen sowie die Annahme von Schecks.

Die Haltestell­en sind entspreche­nd gekennzeic­hnet und der rote Bus – immerhin acht Meter lang und knapp drei Meter hoch – wird dann nicht zu übersehen sein. Ein barrierefr­eier Zugang wird mittels einer Rampe gewährleis­tet.

 ?? FOTO: SPARKASSE ?? Das neue Sparkassen­mobil leuchtet im typischen Rot.
FOTO: SPARKASSE Das neue Sparkassen­mobil leuchtet im typischen Rot.

Newspapers in German

Newspapers from Germany