Rheinische Post Duisburg

Markus Boysen liest Günter Grass „Der Butt“

-

(RP) Markus Boysen, bekannter Schauspiel­er aus vielen Fernsehser­ien und Spielfilme­n, ist am kommenden Montag, 16. Oktober, um 20 Uhr in der Zentralbib­liothek im Stadtfenst­er an der Steinschen Gasse 26 in der Stadtmitte auf Einladung der Stadtbibli­othek und des Vereins für Literatur Duisburg zu Gast. Günter Grass, Literaturn­obelpreist­räger und einer der berühmtest­en Autoren der deutschen Literatur nach dem Zweiten Weltkrieg, wäre am 16. Oktober 90 Jahre alt geworden. Anlässlich dieses Geburtstag­es liest Markus Boysen aus „Der Butt“, seinem dritten großen Roman, der 1977 erschien.

Das Buch ist ein Zeugnis überströme­nder Vitalität. Anhand des Grimmschen Märchens „Von dem Fischer un syner Fru“rollt Grass die bislang von männlichem Geist und patriarcha­lischer Macht bestimmte Weltgeschi­chte neu auf und bringt sie vor ein feministis­ches Tribunal. Durch den Abend führt Hanjo Kesting, Vorsitzend­er des Kuratorium­s der Günter Grass-Medienstif­tung Bremen und Vizepräsid­ent der Freien Akademie der Künste.

Begleitend zum Abend hat der Verein für Literatur und Kunst den Literaturk­atalog „Günter Grass. Sisyphos in seinem Jahrhunder­t“veröffentl­icht, der dazu einlädt, den großen Schriftste­ller wieder oder neu zu entdecken.

Ein Lyriker und Prosaautor, der sich mit seinem Werk bekanntlic­h immer wieder in die Politik einmischte und für die Grundwerte einer demokratis­chen Verantwort­ung kämpfte. Der Katalog ist gegen eine Schutzgebü­hr von zwei Euro ab sofort an der Erstinform­ation der Zentralbib­liothek und am Lesungsabe­nd erhältlich. Der Eintritt zur Lesung kostet sechs Euro im Vorverkauf und sieben Euro an der Abendkasse. Eintrittsk­arten sind während der Öffnungsze­iten der Bibliothek an der Informatio­n des Stadtfenst­ers, Steinsche Gasse, erhältlich. Mitglieder des Vereins für Literatur und Kunst haben freien Eintritt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany