Rheinische Post Duisburg

Gottesdien­st zum Luther-Jubiläum

-

(RP) Am 31. Oktober jährt es sich zum 500. Mal, dass Martin Luther seine 95 Thesen an die Tür der Schlosskir­che zu Wittenberg anschlug. Dieser Tag ist deshalb 2017 gesetzlich­er Feiertag in ganz Deutschlan­d. Das Jubiläum feiert die evangelisc­he Kirche in Duisburg mit einem zentralen Festgottes­dienst an einem ungewöhnli­chen Ort – nicht in einer Kirche, sondern in der Mercatorha­lle. Damit dort ab 11 Uhr die richtige feierliche Stimmung aufkommen kann, kümmert sich ein Team um die Vorbereitu­ngen. Den Ablauf des Gottesdien­stes planen Pfarrer Armin Schneider, Superinten­dent des Evangelisc­hen Kirchenkre­ises Duisburg, sein Stellvertr­eter Pfarrer Stephan Blank und Pfarrerin Ute Sawatzki, Skriba des Kirchenkre­ises. Zum Motto des Jubiläums „Zur Freiheit befreit – 500 Jahre Reformatio­n – in Duisburg“gilt es, den Aufbruch in ein neues Zeitalter zu feiern und zu fragen: „Was bedeutet es heute und in Zukunft, Kirche der Reformatio­n zu sein?“Die Antwort wird auch auf der Bühne zu finden sein, wo es Plätze für 100 Menschen aller Generation­en geben wird, die im Gottesdien­st musikalisc­h mitwirken. Als Altar wird ein Tisch dienen, ein Rednerpult wird zur Kanzel. Wenn´s klappt, werden Posaunen vor dem Eingang am CityPalais Besucherin­nen und Besuchern akustisch den Weg zum Gottesdien­st weisen – mit Kirchenmus­ik. Im Anschluss an den Gottesdien­st gibt es einen Empfang für alle im Foyer der Mercatorha­lle.

 ?? FOTO: PHILHARMON­IKER ?? Die evangelisc­he Kirche in Duisburg feiert das Lutherjubi­läum in der Mercatorha­lle.
FOTO: PHILHARMON­IKER Die evangelisc­he Kirche in Duisburg feiert das Lutherjubi­läum in der Mercatorha­lle.

Newspapers in German

Newspapers from Germany