Rheinische Post Duisburg

Comedy besser als Autoscoote­r parken

- VON CHARLOTTE RASKOPF

Wolfgang Trepper lud als Moderator wieder einmal zur Spielbank Duisburg Comedy Night ins vollbesetz­te Theater am Marientor. Faisal Kawusi sowie „Emmi und Willnowsky“sorgten für prächtige Unterhaltu­ng.

Zum vierten Mal gab’s jetzt die Spielbank Duisburg Comedy Night. Die von Wolfgang Trepper moderierte Veranstalt­ung fand erneut im Theater am Marientor, dem für Trepper „schönsten Theater Deutschlan­ds“statt. Neben ihm standen zwei weitere Comedy-Acts auf dem Programm: Faisal Kawusi, bekannt aus Fernsehfor­maten wie „TV total“, „Let’s Dance“oder „LUKE! Die Woche und ich“und das Duo Christoph Dompke und Christian Willner, besser bekannt unter ihrem Künstlerna­men „Emmi und Willnowsky“. Die beiden sind bereits seit der ersten Ausgabe Teil der Spielbank Duisburg Comedy Night und tragen dort ihren Ehestreit auf der Bühne aus. Wolfgang Trepper betritt zuerst die Bühne, wie üblich mit roten Schuhen und roter Handtasche. Er fragt zunächst, aus welchen Städten die Besucher kommen. Danach dreht sich alles um Duisburg: Er spricht über den Bahnhof und die neuen Bauprojekt­e um ihn herum. Als nächstes geht es um den Weihnachts­markt in der Duisburger Innenstadt, den Trepper wirklich schön findet. „Wenn Sie mir das nicht glauben, dann fahren wir mal zusammen nach Düsseldorf, dann wissen Sie, was ich meine“, sagt er. Später spricht er darüber, wie schwierig es ist, über Streaming-Dienste Fußball zu gucken, darüber, dass Pierre Brice für ihn der „einzig wahre Win

netou“ist

Faisal Kawusi und von den Schwierigk­eiten beim Aufnehmen der Hitparade auf Kassette. Zudem nimmt er „auf vielfachen Publikumsw­unsch“verschiede­ne Schlagersä­nger und deren Lieder auf den Arm.

Ein weiterer Programmpu­nkt ist Faisal Kawusi. In seinem Programm spricht der gebürtige Afghane über Vorurteile, die Menschen gegenüber einander haben. „Wir suchen immer nach Unterschie­den, warum suchen wir nicht nach Gemeinsamk­eiten? Das ist doch viel wertvoller“, sagt Kawusi. Doch auch der Chef der Spielbank bleibt von seinem Humor nicht verschont und wird von ihm aufs Korn genommen. Außerdem spricht der gelernte Bankkaufma­nn über seinen früheren Berufswuns­ch: „Ich wollte immer der Mann sein, der auf der Kirmes die Autoscoote­r einparkt, aber Comedy ist auch gut“, sagt er.

Nach ihm treten „Emmi und Willnowsky“auf, die beiden, die Wolfgang Trepper als seine „Bühnenelte­rn“bezeichnet. Die Comedians streiten sich als Ehepaar und beschimpfe­n sich in den höchsten Tönen. Immer wieder sorgen sie mit Gesangsein­lagen und Liedern über zum Beispiel globale Erwärmung für Lacher im voll besetzten Theater.

Alle Künstler treten an diesem Abend mehrmals auf: Wolfgang Trepper führt durch den Abend und tritt jeweils zwischen den anderen Comedians auf, die je einmal vor und einmal nach einer kurzen Pause auf der Bühne stehen.

Am Ende wird es dann noch einmal ernst: Die Künstler sammeln an diesem Abend – wie bereits in den vergangene­n Jahren - Geld für einen guten Zweck. Dieses Jahr sollen die gesammelte­n Spenden an das Dirk Bach Haus, ein Hospiz für Aidskranke Menschen, gehen. Wolfgang Trepper, Faisal Kawusi und „Emmi und Willnowsky“stehen nach der Veranstalt­ung am Ausgang und stehen für Fotos und Autogramme zur Verfügung.

Ein Termin für das nächste Jahr steht bereits fest: Am 9. November wird Wolfgang Trepper gemeinsam mit Mary Roos zum letzten Mal das Programm „Nutten, Koks und frische Erdbeeren“spielen, kündigte er an. Ihm sei es besonders wichtig gewesen, den Abschluss des Programms in Duisburg zu feiern. Karten sind bereits erhältlich.

„Wir suchen immer nach Unterschie­den, warum nicht nach Gemeinsam

keiten?“

 ?? FOTOS (3): COMEDY NIGHT ?? Die Stars des Abends: Emmi & Willnowsky (l.), Wolfgang Trepper und Faisal Kawusi (r.).
FOTOS (3): COMEDY NIGHT Die Stars des Abends: Emmi & Willnowsky (l.), Wolfgang Trepper und Faisal Kawusi (r.).

Newspapers in German

Newspapers from Germany