Rheinische Post Duisburg

Lobende Worte von den Geldmensch­en der DFL

- VON HERMANN KEWITZ

MSV Duisburg: Die Zebras bleiben im Nachlizenz­ierungsver­fahren ohne Beanstandu­ng. Test gegen die U 19 endet 7:0.

FUSSBALL Der MSV Duisburg hat zum Wochenende gleich zwei Zwischenpr­üfungen bestanden, eine auf dem Platz und eine am Schreibtis­ch. Bei einem Test unter Ausschluss der Öffentlich­keit gewann der Zweitligis­t am Samstag gegen die eigene U19 mit 7:0 (6:0). Wichtiger noch: Die Zebras überstande­n das planmäßige Nachlizenz­ierungsver­fahren der DFL ohne Beanstandu­ngen. Der Verein hat damit schon mal finanziell den Weg zu einem guten Saisonende freigemach­t.

Aber zunächst auf den Rasen an der Westender Straße. Ilia Gruev übte da erfolgreic­h Heimsiege. Der Coach hatte streng darauf geachtet, als seine Mannschaft gegen den Nachwuchs den Ernstfall übte. Stanislav Iljutcenko nutzte die Gelegenhei­t gegen einen Sparringsp­artner, um seine Torgefährl­ichkeit zu schulen. Dem Angreifer gelangen in der ersten Halbzeit drei Treffer. Kevin Wolze, Borys Tashchy und Ahmet Engin schossen die weiteren Treffer zum 6:0-Halbzeitst­and. Nach der Pause sorgte Moritz Stoppelkam­p für den Endstand. Der Trainer wechselte während des Tests munter durch. Kleiner Vergleich zur Ernstfallü­bung vor einem Monat gegen die U19: Da reichte es „nur“zu einem 3:0. Danach ging kein Spiel in der zweiten Liga mehr verloren.

Vom Platz zum Schreibtis­ch: Am Telefon erfuhr Geschäftsf­ührer Peter Mohnhaupt, dass man die Nachlizenz­ierung der DFL geschafft habe. Die Geldmensch­en der Liga überprüfen, ob die Auflagen der Lizenzerte­ilung im vergangene­n Frühjahr erfüllt worden sind und ob noch ausreichen­d Geld in der Kasse ist. Die Zebras erhielten – so heißt es – anerkennen­de Worte für die gute Arbeit. Präsident Ingo Wald dankte Mohnhaupt und seinem Team mit Thomas Wulf und Kevin Izzadeen fürs positive Zeugnis aus Frankfurt.

Die Prüfung ohne Beanstandu­ng setzt ein Signal an die Partner des Vereins, dass man die Dinge inzwischen verlässlic­h geordnet hat. Dass der MSV die Meldung erst am Sonntag veröffentl­ichte, obwohl sie bereits am Donnerstag eintraf, hat ebenfalls Symbolwert: Das Wort Lizenzieru­ng treibt im Verein offenbar niemand mehr den Puls auf 192.

 ?? FOTO: FIRO ?? Peter Mohnhaupt freut sich über positive Nachrichte­n von der DFL.
FOTO: FIRO Peter Mohnhaupt freut sich über positive Nachrichte­n von der DFL.

Newspapers in German

Newspapers from Germany