Rheinische Post Duisburg

Schiri und die RESG sind zu spät dran

- VON THOMAS KRISTANIAK

Bundesliga: Gegen die IGR Remscheid setzt es bereits die zweite Niederlage im dritten Heimspiel.

ROLLHOCKEY Peter Thissen lief flott die Treppe auf der Tribünense­ite der Halle Beckersloh hinunter. Es war genau 15.30 Uhr, also der Zeitpunkt, zu dem der Unparteiis­che ursprüngli­ch schon auf dem Parkett hätte stehen sollen, wo sein Kollege Carsten Niestroy auf ihn wartete. Eine Fehlinform­ation des Schiedsric­hteransetz­ers hatte ihn aber zum Spiel des TuS Düsseldorf-Nord gegen den SC Bison Calenberg fahren lassen. So konnte das Duell der Rollhockey-Bundesliga zwischen der RESG Walsum und der IGR Remscheid erst mit 20 Minuten Verspätung beginnen. Daran dürfte es allerdings nicht gelegen haben, dass die Roten Teufel mit dem 3:4 (0:1) schon die zweite Niederlage im dritten Heimspiel kassiert haben.

Es waren vielmehr mehrere krasse individuel­le Fehler der Gastgeber, die den von ihren mitgereist­en Fans lautstark unterstütz­en Bergischen den Weg zum Auswärtser­folg ebne- ten – und das Fehlen von Leistungst­räger Sebastian Haas wollte Trainer Günther Szalek da auch gar nicht erst als Entschuldi­gung gelten lassen: „Die Mannschaft, die auf dem Feld stand, hätte ausreichen müssen, um das Spiel zu gewinnen.“

Insgesamt erwischte das Team des Rekordmeis­ters keinen guten Tag; vor allem das Passspiel ließ die gewohnte Präzision vermissen. Daraus resultiert­e auch das 0:1 in der 16. Minute, als IGR-Kapitän Yannick Peinke bei einem Konter in aller Ruhe Maß nehmen durfte und in die von RESG-Kapitän Tobias Wahlen etwas zu weit geöffnete rechte Ecke traf.

Nach dem Wechsel machte es dann mehrmals „pling“– oft genug, dass es Günther Szalek nicht mehr hören konnte. Miquel Vila, der unmittelba­r vor dem Tor ein wenig verzweifel­te, weil er und seine Mitspieler keinen Durchlass fanden, zog innerhalb einer Minute zweimal von der Mittellini­e ab und traf erst die Latte, dann den Pfosten. Genauso erging es wenig später Xevi Berruezo mit dem Strafstoß nach dem zehnten Remscheide­r Teamfoul. Da stand es allerdings schon 0:2, weil Fabian Selbach nach einem abgeprallt­en Peinke-Schuss abgestaubt hatte.

Dennoch schien es, als sollte die RESG den längeren Atem haben. Felipe Sturla besorgte erst mit einem abgefälsch­ten Schuss den Anschluss (39.) und dann mit einem im Nachschuss verwertete­n Penalty den Ausgleich. Mitten in die Drangphase hinein fiel jedoch das dritte Remscheide­r Tor durch Daniel Strieder, eingeleite­t durch einen Ballverlus­t von Nuno Rilhas (45.). Ein überflüssi­ges Sturla-Foul bescherte Remscheid kurz darauf einen Penalty, den Alexander Ober zum 2:4 verwandelt­e. Das sehenswert­e 3:4 von Christophe­r Nusch kam – wie Peter Thissen – zu spät.

Tore: 0:1 Peinke (16.), 0:2 Selbach (29.), 1:2, 2:2 Sturla (35., 39.), 2:3 Strieder (45.), 2:4 Ober (46.), 3:4 Nusch (48.).

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany