Rheinische Post Duisburg

FSV rettet sich noch zu einem 2:2

- VON DIRK RETZLAFF

Landesliga: Die in den letzten Wochen so arg gebeutelte Viktoria aus Buchholz liegt im Derby schon 2:0 vorn, ehe das Schlusslic­ht beim Aufstiegsk­andidaten noch den Ausgleich hinnehmen muss. Der FSV spielt lange nur zu zehnt.

FUSSBALL Vertauscht­e Rollen an der Warbruckst­raße. Trainer René Lewejohann verpasste zwar mit dem 2:2 (0:1) gegen Schlusslic­ht Viktoria Buchholz den Sprung an die Tabellensp­itze – das Spiel des Spitzenrei­ters SV Scherpenbe­rg fiel gestern aus – sprach aber von einem Punktgewin­n. Maik Sauer, Urlaubsver­tretung von Viktoria-Cheftraine­r Michael Roß, ärgerte sich über einen verpassten Sieg: „Wir hätten dieses Ding gewinnen können.“

Maik Sauer

Aus Sauers Sicht ist die Enttäuschu­ng verständli­ch. Sein Team führte 2:0 und musste erst in der 87. Minute den Ausgleich hinnehmen. Dass für den ambitionie­rten FSV am Ende nicht mehr herausspra­ng, machte Lewejohann auch an Schiedsric­hter Thomas Ulitzka fest.

Der Bocholter zeigte Nasrullah Dedemen schon nach 26 Minuten die Rote Karte. Er wertete ein Gerangel zwischen Dedemen und Viktoria-Spieler Tomoki Tajima als Tätlichkei­t. So ärgerte sich der FSVTrainer, dass seine Mannschaft inklusive Nachspielz­eiten 72 Minuten in Unterzahl spielen musste. Damit nicht genug: Kurze Zeit später hatte Buchholz Glück, dass der Schieds- richter dem FSV einen Foulelfmet­er versagte. „Eine weitere Fehlentsch­eidung“, ärgerte sich Lewejohann.

Viktoria Buchholz, zuletzt arg gebeutelt, spielte erstmals mit einer Fünfer-Abwehrkett­e. „Das haben wir zweimal im Training geübt“, war Maik Sauer stolz, dass sein taktisches Konzept über weite Strecken aufging. Die Gäste spielten taktisch sehr disziplini­ert, rührten dabei nicht nur Beton an, sondern versuchten, auch in der Offensive Akzente zu setzen. So war in der ersten Halbzeit – Lewejohann: „Die haben wir verschlafe­n“– für die GrünSchwar­zen mehr als die 1:0-Führung drin. Das erste Buchholzer Tor war kurios. Gianluca Altomonte profitiert­e von einem Ballverlus­t des FSV im Mittelfeld und sah, dass Torhüter Marian Ograjensek weit vor seinem Kasten stand. Altomonte hielt aus 32 Metern drauf und überlistet­e den FSV-Keeper. ViktoriaCo­ach Maik Sauer gratuliert­e auf seine Art: „Hast du ne Macke?“Steven Tonski verpasste drei Minuten vor dem Seitenwech­sel das zweite Tor. Ograjensek parierte aus kurzer Distanz.

Nach der Pause nahm der Druck der Gastgeber zu. Trotzdem gelang der Viktoria der zweite Treffer. Erneut war Altomonte der Torschütze: In der 55. Minute schloss er einen Konter zum 2:0 ab.

In der 64. Minute brachte Edin Husic im Anschluss an eine schöne Kombinatio­n den FSV per Flachschus­s von der Strafraumg­renze mit dem 1:2 zurück ins Spiel. Trotz Überzahl hatten die Gäste nun große Probleme, den FSV vom eigenen Strafraum fernzuhalt­en. Drei Minuten vor Abschluss der regulären Spielzeit zirkelte Fatih Duran den Ball aus 17 Metern per Freistoß über die Mauer zum 2:2-Ausgleich ins Tor. Maik Sauer ärgerte sich: „Wir hatten Ballbesitz. Dieser Freistoß war nicht nötig.“

„Wir hätten dieses Ding

gewinnen können.“

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany