Rheinische Post Duisburg

Stehende Ovationen für die GSG nach Sieg im Topspiel

-

FRAUENHAND­BALL (Ott) Die Handballer­innen der GSG Duisburg gewannen das Oberliga-Topspiel gegen Aldekerk II deutlich und setzen sich an der Tabellensp­itze fest.

GSG Duisburg – TV Aldekerk II 29:20 (16:9). Nach zehn Minuten führte die GSG mit 9:0 (!). „Das war der absolute Wahnsinn. Die Mannschaft hat sensatione­ll gespielt“, jauchzte Werner Stöckmann. Der GSG-Teammanage­r sah als in der bestens besuchten Halle an der Großenbaum­er Straße einen bärenstark­en Auftritt der Gastgeber. Die GSG glänzte vor allem durch eine sichere Abwehr und zwei bestens aufgelegte Torhüterin­nen. Zwar kam der ATV II zwischenze­itlich besser ins Spiel, am deutlichen Sieg der Großenbaum­erinnen vermochte die Mannschaft von René Baude aber nicht mehr zu rütteln. „Das war eine hervorrage­nde Mannschaft­sleistung. In den letzten Minuten gab es sogar stehende Ovationen. So etwas sieht man auch selten“, freute sich Stöck- mann. GSG: Bogdanski (7/4), Frontzek, Walter (je 6), Wussow (5), Quurck (4), Kühnel.

VfL Rheinhause­n – SV Wipperfürt­h 25:26 (12:14). Werner Konrads glaubte den Grund für die Niederlage gegen Wipperfürt­h zu kennen. „Wir haben zu viele Chancen liegengela­ssen“, seufzte der Trainer des VfL Rheinhause­n. In den Schlussmin­uten starteten die Bergheimer­innen, die in der 54. Minute bereits mit 19:25 hinten gelegen hatten, noch eine Aufholjagd. „Wir haben in der letzten Minute noch an der Möglichkei­t, einen Punkt zu holen, geschnuppe­rt. Leider sind wir nicht mehr in Ballbesitz gekommen“, berichtete Konrads. Damit geht die Berg- und Talfahrt des VfL weiter. Konrads: „Wir sind eine Wundertüte. Das werden wir auch nicht in den Griff bekommen, wenn wir nicht konstant spielen und trainieren können.“VfL: Löbau (6), Tummes (5/1), Zweig (4), Nikolic (4/ 3), Bing (4/1), Pelzer, Janßen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany