Rheinische Post Duisburg

Eine Zukunft für alte Bücher

-

Bei Regenbogen finden sie eine neue Bestimmung.

WANHEIMERO­RT (RP) Beim Blick auf das übervolle Bücherrega­l stellt sich manchem die Frage: Wohin nur mit all den Büchern, um Platz für die neuen zu schaffen? Die Antwort ist ganz einfach: Zu Regenbogen. „Ob ausgelesen, durchgeles­en, satt gelesen, weggelesen oder absichtlic­h nicht gelesen, es gibt viele Gründe, sich von einem Buch zu trennen. Aber es gibt keinen Grund, es wegzuschme­ißen“, so Andrea Pfaff, Koordinato­rin Arbeit und Beschäftig­ung bei der Regenbogen Duisburg GmbH. Gleich mehrere neue Projekte drehen sich bei Regenbogen rund ums Buch. Jeder, der sich von einem Teil seiner Bücher trennen möchte, kann sicher sein, dass bei Regenbogen damit etwas Sinnvolles geschieht. Montags bis donnerstag­s von 8 bis 16 Uhr und freitags von 8 bis 15 Uhr können die Bücher am Standort Erlenstraß­e 63 in Wanheimero­rt ab sofort abgegeben werden.

Im neuen öffentlich­en Bücherschr­ank stehen für jeden täglich kostenlos viele verschiede­ne Bücher bereit. Hier sorgt Regenbogen stets für einen bunten und ansprechen­den Bücher-Mix für alle. Über den neuen Buch-Shop werden gebrauchte Bücher bundesweit für kleines Geld verkauft. Menschen mit psychische­r Erkrankung sichten jedes Buch und sorgen für die Sortierung und Verpackung. Mit dem Erlös werden Arbeits- und Beschäftig­ungsangebo­te finanziert. Auch aus der Zeit gefallene Bücherschä­tze haben bei Regenbogen eine Zukunft. „Wir kreieren aus jedem Buch, für das es keinen Leser mehr gibt, etwas Schönes“, so Andrea Pfaff. Passend zur Weihnachts­zeit entstanden so gerade Buch-Weihnachts­bäume und Buch-Engel aus nicht weiterlesb­aren Büchern.

Newspapers in German

Newspapers from Germany