Rheinische Post Duisburg

Wandern geht auch im tiefen Winter

-

Die Abteilung Homberg/Moers des Sauerländi­schen Gebirgsver­eins (SGV) läuft im Januar wieder los.

WESTEN (dc) Die Abteilung Homberg/Moers des Sauerländi­schen Gebirgsver­eins (SGV) startet in sein inzwischen 72. Wanderjahr. Seit 1946 besteht die Gruppe, die sich in der Regel in Moers trifft. Die wanderfreu­digen Mitglieder kommen aus dem rechtsrhei­nischen Duisburg ebenso wie aus Rheinhause­n, Homberg, Moers, Neukirchen-Vluyn, Straelen und Geldern. Hier das Wanderprog­ramm für den Monat Januar, das am morgigen Donnerstag, 4. Januar, startet.

Eine Nachmittag­swanderung von rund sieben Kilometern Länge führt hinauf zur Halde Norddeutsc­hland in Neukirchen-Vluyn. Eine Einkehr ist möglich, die Anfahrt geschieht mit dem Auto. Treffpunkt ist um 13 Uhr der P+R Parkplatz am Moerser Bahnhof (dieser Treffpunkt gilt, so nichts anderes genannt ist, für alle Touren der Abteilung Homberg/ Moers). Zum Haldenaufs­tieg hat Wanderführ­er Karl Loewen unter Telefon 02843/3202 weitere Informatio­nen.

Am Sonntag, 7. Januar, brechen die Frauen und Männer um 12 Uhr auf zu einer Langschläf­erwanderun­g, die etwa zehn Kilometer umfasst. „Traditions­gemäß schaffen wir uns Kraft und Gesundheit für das vor uns liegende Wanderjahr 2018 mit ,Stärkeantr­inken’ und ei- ner gemütliche­n Wanderung vom Klingerhuf zum Solimare und durch den Moerser Freizeitpa­rk“, schreibt Wanderführ­er Karl-Heinz Rau. Wer mitkommt, möge sich ein Trinkgefäß mitbringen. Anfahrt mit Pkw, weitere Informatio­nen hat Wanderführ­er Rainer Hartmann, Telefon 0152/21956556. Eine weitere Langschläf­erwanderun­g ist terminiert für Sonntag, 14. Januar. Die 15 Kilometer lange Tour führt zum Egelsberg und zum Hülser Berg, der auf Krefelder Stadtgebie­t liegt. Rucksackve­rpflegung mit Abschlusse­inkehr, Anfahrt mit Pkw. Start ist um 10 Uhr, Informatio­nen hat Wanderführ­er Karl Loewen.

Am Sonntag, 21. Januar, führt die um 12 Uhr beginnende und rund zwölf Kilometer lange Langschläf­erwanderun­g auf der Rotbach-Route durch den Wohnungswa­ld und an der Emscher entlang (Rucksackve­rpflegung mit Abschlusse­inkehr, Anfahrt mit Pkw). Start: 10 Uhr, Wanderführ­er Helmut Herbst ist erreichbar unter Telefon 02151/ 1551680.

Für Sonntag, 28. Januar, haben die Wanderer ein kaltes Büfett im Schnee bestellt, so denn Schnee liegt. Für das Büffet bringe jeder etwas zu Essen mit, das mit den anderen geteilt werden soll. Die zwölf Kilometer lange Wanderung über hoffentlic­h schneebede­ckte Wege führt über Hülser Bruch auf den Hülser Berg, „wo wir uns am Picknickpl­atz von den Köstlichke­iten überrasche­n lassen“. Anfahrt mit dem Pkw, los geht’s um 10 Uhr, weitere Informatio­nen zu dieser Tour hat Wanderführ­er Rainer Hartmann.

 ?? FOTO: BLOSSEY ?? Auf die Halde Norddeutsc­hland in Neukirchen-Vluyn wandert die Abteilung Homberg/Moers am Donnerstag.
FOTO: BLOSSEY Auf die Halde Norddeutsc­hland in Neukirchen-Vluyn wandert die Abteilung Homberg/Moers am Donnerstag.

Newspapers in German

Newspapers from Germany