Rheinische Post Duisburg

Geprobt wurde im Wohnzimmer

- VON MARTIN KRAMPITZ

Die Caritas Wohn- und Werkstätte­n Niederrhei­n küren traditione­ll ein eigenes Prinzenpaa­r. Den Walzer hat Prinzessin Jaqueline ihrem Prinzen schon beigebrach­t. Dem Auftritt in der Moerser Enni-Halle steht damit nichts mehr im Wege.

RHEINHAUSE­N Menschen mit Behinderun­g leben mit und unter uns, sie gehören dazu. Klar, sie freuen und ärgern sich, lachen und weinen, wie alle anderen auch, eine Selbstvers­tändlichke­it. Logisch, besonders gern lachen und feiern sie. Darum feiern die rund 800 Beschäftig­ten der Caritas Wohn- und Werkstätte­n Niederrhei­n (CWWN), die an den drei Hauptstand­orten Rheinhause­n, Moers und Rheinberg arbeiten, seit vielen Jahren gerne Karneval. Da wird dann auch Jahr für Jahr ein eigenes Prinzenpaa­r mitsamt Elferrat auserkoren. In dieser Session ist dieser Traum für Jaqueline Heller und Ihren Freund André Schmied in Erfüllung gegangen. Tusch!

Einmal gemeinsam auf der Bühne stehen, diesen Wunsch teilt das ak-

„Es wird ein Walzer, den musste ich André erst

mal beibringen“

André Schmied

Karnevalsp­rinz CWWN

tuelle Prinzenpaa­r der Caritas Wohn- und Werkstätte­n Niederrhei­n, das auch im wahren Leben ein Paar ist. 2018 geht dieser Wunsch für die beiden in Erfüllung – und das in einem ganz besonderen Jahr: Prinz André und Prinzessin Jaqueline dürfen zum 50-jährigen Bestehen die CWWN präsentier­en. Passend zum Jubiläum heißt das diesjährig­e Sessions-Motto „50 Jahre schöne Zeit – Achtung Vielfalt weit und breit“.

Jaqueline Heller (34), sie stammt aus Issum, wünscht sich schon sehr lange, einmal Prinzessin zu sein, aber nur mit ihrem Prinzen André. In der Textilgrup­pe, in der die gelernte Verkäuferi­n seit zehn Jahren am Standort Rheinhause­n arbeitet, schneidert sie jedes Jahr die Kostüme mit. Und in diesem Jahr durfte sie ihr eigenes Kostüm nähen. André Schmied (29), er stammt aus Neukirchen-Vluyn, arbeitet seit elf Jahren in der Landschaft­spflegegru­ppe in Rheinberg.

Da André einen Führersche­in besitzt, kann er seine Prinzessin persönlich zur großen Rosenmonta­gsparty der Caritas-Tochter in der stets vollen Enni-Halle in MoersVinn fahren. Dort wird das Paar auf der Bühne stehen und Hof halten, den eigenen Elferrat im Rücken. André nennt das Motto der Prunksitzu­ng: „In der Caritas laufen wir Hand in Hand durchs rot-weiße Narrenland“. Pressespre­cherin Andrea Emde berichtet : „Die Halle ist immer festlich geschmückt. Alle Besucher sind toll kostümiert.“Und das Moerser Prinzenpaa­r inklusive Hofstaat kommt regelmäßig zu Besuch und grüßt huldvoll. Das Paar, das sich 2012 kennen lernte („Es war Liebe auf den ersten Blick.“), freut sich sehr auf den Auftritt. Seine Tanzeinlag­e hat es bereits im heimischen Wohnzimmer in Neukirchen­Vluyn geprobt. „Es wird ein Walzer, den musste ich André erstmal beibringen“, verrät Jaqueline schon einmal und schmunzelt: „Es hat geklappt, besser, als ich gedacht habe.“Und außerdem hat das Paar ja diesmal auch sein eigenes Team für Make-Up und Garderobe. An alles ist also gedacht.

 ?? FOTOS (2): VOLKER HEROLD ?? Prinzessin Jaqueline Heller (34) und Prinz André Schmied (29) präsentier­en ihre Orden.
FOTOS (2): VOLKER HEROLD Prinzessin Jaqueline Heller (34) und Prinz André Schmied (29) präsentier­en ihre Orden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany