Rheinische Post Duisburg

Wochenende!

- VON HOLGER LODAHL

Der Winter mit Minustempe­ratur lässt auf sich warten – was kälteempfi­ndliche Leute freut, Schneehase­n aber etwas bedröppelt aussehen lässt. Zum Ausgehen zu den zahlreiche­n Aktionen in der Stadt eignet sich das Fast-Frühlingsw­etter sehr gut. Hier einige Tipps. Kunstaktio­nen Das Stadtmuseu­m und der Bund Deutscher Architekte­n laden für heute, 11 Uhr, zum Zeichnen von Stadt, Räumen, Menschen und Natur ins Stadtmuseu­m, Berger Allee 2, ein. Zu dieser Veranstalt­ung ist der Eintritt frei; der Workshop läuft bis 15 Uhr.

Morgen beginnt im Stadtmuseu­m um 15 Uhr die Themenführ­ung „Internatio­nales Düsseldorf“. Die Landeshaup­tstadt gilt heute als internatio­nale und multikultu­relle Stadt. Die ersten Schritte in diese Richtung lassen sich bereits in der Vergangenh­eit der Landeshaup­tstadt finden. Die Teilnahme kostet vier Euro.

Das Theatermus­eum, Jägerhofst­raße 1, lädt heute alle Eltern mit Kindern ab sieben Jahren in der Zeit von 14 bis 17 Uhr zu Kostüm-Workshops ein. Unter dem Motto „Von Zauberalge­n, Wunderfisc­hen und Seeungeheu­ern“können die Teilnehmer in die Welt der Meeresbewo­hner eintauchen. Kostümfach­frau Gaby Elias gestaltet Kopfbedeck­ungen, Masken und andere Kostümteil­e, mit denen sich jeder in einzigarti­ge Unterwasse­rwesen verwandeln kann. Die Teilnahmeg­ebühr (inklusive Material) beträgt zehn Euro für Erwachsene und fünf Euro für Kinder. Eine Anmeldung nimmt das Theatermus­eum an unter Telefon 0211-8996130 „Die Große“Deutschlan­d wohl älteste und größte Kunstausst­ellung von Künstlern für Künstler zeigt ab heute einen Überblick über das Kunstschaf­fen in NRW. Fast 150 Künstler präsentier­en im Museum Kunstpalas­t im Ehrenhof unkonventi­onell ihre Arbeiten aus den Bereichen Malerei, Skulptur, Fotografie, Grafik und Neue Medien. Die Eröffnung ist heute um 18 Uhr. Anschließe­nd ist „Die Große“bis zum 18. Februar zu sehen. Morgen um 16 Uhr gibt es eine Führung durch die Schau. Trödelmark­t Der Nachtflohm­arkt im Boui Boui Bilk an der Suitbertus­straße ist zum angesagten Trödelmark­t geworden. Heute um 17 Uhr geht es wieder los: Trödeln, trinken, Feilschen und Flanieren auf tausenden Quadratmet­ern Hallenfläc­he mit Industriec­harme. Drei Euro beträgt der Eintritt, es gibt auch eine große Streetfood-Area mit zahlreiche­n Trucks. Tanzturnie­r Der Tanzverein TSC Contakt lädt zu einem Turnier mit Standard- und Lateinamer­ikanischen Tänzen in den Boston Club, Vennhauser Allee 135, ein. Das Besondere: Männer tanzen mit Männern, Frauen mit Frauen. Beginn des Turniers ist um 12 Uhr, die A-Finals finden wieder während der Abendveran­staltung statt. Gäste und Zuschauer sind herzlich willkommen. Hochzeitsm­esse Die achte „BubeDame-Herz“-Hochzeitsm­esse beginnt heute auf dem Gelände der Galopprenn­bahn. In der Location präsentier­t die Messe rund ums moderne Heiraten auf mehr als 600 Quadratmet­ern Ideen, Trends und viele Dienstleis­ter der Region. Inspiratio­nen und ungezwunge­ne Gespräche stehen im Vordergrun­d. Öffnungsze­iten sind heute und morgen, jeweils von 11 bis 18 Uhr. Repair Café Was macht man mit einem Toaster, der nicht mehr funktionie­rt? Oder mit einem Fahrrad, bei dem das Rad schleift? Klar: Reparieren, nicht wegwerfen. Wie kleben, nieten, löten und schrauben richtig gemacht wird, erklären Fachleute heute ab 14 Uhr beim Repair Café in der Halle Super 7000 an der Rather Straße 25. Rum-Event-Tasting Nur in der Classic Remise an der Harffstraß­e passen Autos und Alkohol wirklich zusammen. Die Rumverkost­ung heute von 16 bis 21 Uhr im Ambiente des renovierte­n Ringloksch­uppens bietet viele Spirituose­n an. Im Eintrittsp­reis von 50 Euro sind zwölf Rum à 2cl enthalten. Wer möchte, kann sich auch eine Zigarre rollen lassen. Außerdem gibt es ein Catering, LiveMusik und eine Tanzeinlag­e. Boot Die Messe bietet auch an diesem Wochenende noch zahlreiche Aktionen rund um das Thema Wasserspor­t und Bootfahren. Zum Beispiel in der Halle 15: Dort treffen sich alle, die mehr über das Segeln erfahren möchten. Experten berichten heute von 10 bis 14 Uhr über Segelrevie­re zu Kos, Rhodos und den Kykladen. Weitere Aktionen unter www.boot.de. Comedy Wer ist der beste Stand-upComedian? Der Comedy Slam heute ab 20 Uhr gibt Antwort. In zwei Gruppen treten die Künstler auf, jeder „Slammer” wird in einer ersten Runde sein Programm zum Besten geben. Für jede Gruppe entscheide­t das Publikum, wer gewinnt. Die Gewinner treten im Finale gegeneinan­der an. Eintritt: 10 Euro; Ort: Bar Exit, Rather Straße 25. Konzert Louisa Bücheler ist SingerSong­writerin aus Overath bei Köln. Heute um 20 Uhr tritt sie im Meand-All-Hotel an der Immermanns­traße 23 auf und singt Klassiker, aktuelle Hits und Jazzstanda­rds sowie Eigenkompo­sitionen.

 ??  ?? Auf der Messe Boot können Besucher Windsurfen ausprobier­en.
Auf der Messe Boot können Besucher Windsurfen ausprobier­en.

Newspapers in German

Newspapers from Germany