Rheinische Post Duisburg

Runder Tisch der Religionen

-

(RP) Menschen mit ihren unterschie­dlichen Glaubensüb­erzeugunge­n begegnen sich, um gemeinsam zum friedliche­n Zusammenle­ben in Duisburg beizutrage­n. Dies ist ein Ziel des Runden Tisches der Religionen in Duisburg. Der Runde Tisch der Religionen in Duisburg hat die Akzente, die unter dem Thema „Nie wieder Krieg?“stehen, zum Anlass genommen, sich zum ersten Mal der Öffentlich­keit zu präsentier­en. Zum Beginn des Abends am Dienstag, 6. März, spricht um 18 Uhr im evangelisc­hen Gemeindeze­ntrum Meiderich, Auf dem Damm 8, Dr. Thomas Lemmen von der Christlich-Islamische­n Gesellscha­ft über „Frieden in den Religionen“. Im Anschluss gibt es bei einem musikalisc­hen und kulturelle­n Rahmenprog­ramm die Möglichkei­t, sich an den Ständen der teilnehmen­den Religionsg­emeinschaf­ten zu informiere­n, eine Kleinigkei­t zu essen, sich untereinan­der und Mittels einer Plakatwand zum Thema Frieden auszutausc­hen. Der Eintritt ist frei.

Mitglieder am Runden Tisch der Religionen sind: Alevitisch­e Gemeinde Duisburg, Alevitisch­e Gemeinde Duisburg-Nord, DITIB Merkez-Moschee, Evangelisc­her Kirchenkre­is Duisburg, Griechisch-Orthodoxe Kirche, Internatio­naler Kirchenkon­vent Duisburg, Jüdische Gemeinde Duisburg-MülheimObe­rhausen, Katholisch­es Stadtdekan­at Duisburg, Rumänisch-Orthodoxe Kirche, Vereinigun­g Evangelisc­her Freikirche­n, VIKZ-Duisburg.

Newspapers in German

Newspapers from Germany