Rheinische Post Duisburg

„studio orchester“gastiert am Sonntag im Stadttheat­er

-

(RP) „Du wirst mit großer Leichtigke­it ein Konzert von exzellente­r Qualität schreiben“, mit diesem Mantra konnte der Psychologe Dr. Dahl im Jahr 1900 seinen berühmten Patienten Sergej Rachmanino­w von dessen Depression­en und Selbstzwei­feln heilen. Das Ergebnis dieser Heilung ist das heute so berühmte 2. Klavierkon­zert. Mit diesem Stück wird das „studio-orchester duisburg“sein Konzert am Sonntag, 25. März, um 18.30 Uhr im Theater Duisburg eröffnen. Nach der Pause folgt die 4. Sinfonie von Ludwig van Beethoven – eine heute vergleichs­weise selten gespielte Sinfonie, die von Robert Schumann für Beethovens romantisch­ste gehalten wurde.

Den Solopart im Klavierkon­zert wird der junge Pianist Christian Fritz übernehmen. Fritz, der schon in seiner Jugend mehrfacher erster .Preisträge­r im Bundeswett­bewerb „Jugend musiziert“war, schloss 2015 sein Studium bei Prof. Lev Natochenny in Frankfurt am Main ab. Er erhielt bereits mehrere nationale und internatio­nale Preise und wird ab April der neue Pianist bei „SPARK-die klassische Band“. Er konnte an Stelle des kurzfristi­g erkrankten Henri Sigfridsso­n als Solist gewonnen werden. Die Leitung des Konzerts hat der Kölner Dirigent Thomas Jung, der das Publikum auch kurz auf die Stücke einstimmen wird. Karten zum Preis von 11 Euro gibt es im Servicebür­o des Theaters an der Neckarstra­ße, über www.theater-duisburg.de und an der Abendkasse.

 ?? FOTO: VERANSTALT­ER ?? Thomas Jung übernimmt die Leitung des Konzerts.
FOTO: VERANSTALT­ER Thomas Jung übernimmt die Leitung des Konzerts.

Newspapers in German

Newspapers from Germany