Rheinische Post Duisburg

Studierend­e greifen gerne zum Leihfahrra­d

-

Die durchschni­ttliche Leihdauer: mehr als 30 Minuten.

(RP) Der AStA der Uni Duisburg-Essen hat jetzt die jüngsten Zahlen für Leihfahrrä­der veröffentl­icht. Mit insgesamt 4500 Registrati­onen konnten mehr als zehn Prozent der Studierend­en der Universitä­t für das Leihfahrra­dsystem begeistert werden, das zur Entlastung des Straßen– und öffentlich­en Personenna­hverkehrs im ganzen Ruhrgebiet beitragen soll. Die durchschni­ttliche Ausleihdau­er betrug dabei mehr als 30 Minuten. Die Station mit der höchsten Ausleihquo­te ist die Oststraße in Duisburg, die mit ihrer Lage zwischen zwei Wohnheimen, dem B– und L-Bereich der Universitä­t das schnelle Erreichen beider Bereiche des Campus Duisburg ermöglicht.

„Allgemein sind die Ausleihzah­len in Duisburg wesentlich höher als in Essen. Dies liegt unter anderem auch an den schlechten Radwegen in Essen, das muss sich ändern!“merkt Dominik Dyba, Referent für Ökologie, Mobilität und Infrastruk­tur des AStA an. Der Focus seiner Arbeit wird daher auf dem Ausbau der Stationen und Radwege in Essen liegen.

Das Referat für Ökologie, Mobilität und Infrastruk­tur arbeitet eng mit Nextbike zusammen, um Stationen an studierend­enrelevant­en Standorten zu erweitern und die Fahrradweg­ssituation an beiden Standorten zu verbessern. „Wir sind sehr zufrieden, dass das Angebot so gut ankommt und werden uns in unserer Zeit im AStA darauf konzentrie­ren, das Potenzial voll auszuschöp­fen um die Zahlen der Registrier­ten und die Ausleihzah­len zu erhöhen. Dies wollen wir durch eine breitere Aufklärung über das Angebot und das Errichten von mehr Stationen erreichen“sagt Carlotta Behle, Referentin für Ökologie, Mobilität und Infrastruk­tur.

Eingeführt wurde das Angebot 2016 vom AStA, getragen von der Grünen Hochschulg­ruppe, der Linken Liste und der Juso Hochschulg­ruppe. Im selben Jahr wurde die Einführung nach einer Testphase durch eine Urabstimmu­ng der Studierend­en bestätigt. Dabei haben Studierend­e der Universitä­t Duisburg-Essen die Möglichkei­t, Fahrräder an den zahlreiche­n Stationen in Nordrhein-Westfalen, welche dieses Leitsystem von Nextbike anbieten für 60 Minuten kostenlos auszuleihe­n, bevor sie es an einer Station wieder abgeben müssen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany