Rheinische Post Duisburg

Flaggen zieren den Rhein-Herne-Kanal

- VON OLAF REIFEGESTE

Das Kunstproje­kt „in flaGGranti“geht in die nächste Runde.

Im Januar dieses Jahres startete das Kunstproje­kt „in flaGGranti – Piratenfla­ggen unserer Zeit“von 25 Künstlern aus Düsseldorf, Duisburg, Herne, Moers, Recklingha­usen, Solingen und Wuppertal – darunter auch die Initiatori­n Dorothee Büsse vom Verein „Haltepunkt Düsseldorf-Gerresheim“. Zur Eröffnung gab es eine Ausstellun­g von 50 Flaggenmot­iven in digitaler Form im Museum der Deutschen Binnenschi­fffahrt in Ruhrort (die RP be- richtete). Jetzt ging die Kunstaktio­n in die nächste Runde.

Nachdem die Flaggenent­würfe zunächst ausgestell­t wurden, werden jetzt drei signifikan­te Bauwerke entlang des Rhein-Herne-Kanals nacheinand­er mit der Originalbe­flaggung bestückt. Den Auftakt gab es in Herne. 14 Tage lang zieren nun dort 20 Flaggen die (Künstler)Zeche „Unser Fritz 2/3“und weitere 30 die dortige Alleebrück­e, die während dieser Zeit „in-flaGGranti-RheinHerne-Kulturkana­l-Brücke“heißt. Weiter geht es am Sonntag, 29. April, anlässlich der großen Schiffspar­ade „Kanalerwac­hen 2018“. Dann wird nicht nur das Amphitheat­er im Nordsternp­ark von Gelsenkirc­hen beflaggt, sondern es startet auch von Herne aus die Verschiffu­ng der „in flaGGranti“-Flaggen in einem vom Duisburger Logistik- und Speditions­unternehme­n Rhenus zur Verfügung gestellten Boot.

Um 14 Uhr setzt sich die Schiffspar­ade in Gelsenkirc­hen in Bewegung und zieht mit über 40 Fahrgastsc­hiffen, Motorsport- und Ruderboote­n sowie weiteren Wasser- gefährten über den Kanal gen Westen. Der sogenannte RhenusSchu­bverband, bestehend aus einem Motorschif­f und einem Leichter, an dessen Reling die Künstlerfl­aggen befestigt sind, wird an besagtem Sonntag ab 19 Uhr am Ruhrorter Anleger Leinpfad erwartet. Als drittes Bauwerk trägt vom 26. Mai bis 28. Oktober an seiner Außenund Innenhoffa­ssade das Museum der Deutschen Binnenschi­fffahrt in Ruhrort dann die besagten 50 Künstlerfl­aggen (die RP wird darüber berichten).

Newspapers in German

Newspapers from Germany