Rheinische Post Duisburg

Das Zitterspie­l geht für den VfL weiter

-

Frauen-Handball: Verbandsli­gist kassiert unnötige 24:29-Niederlage gegen Bergische Panther.

(Ott/the) Der VfL Rheinhause­n muss in der Handball-Oberliga der Frauen nach dem 24:29 (11:12) im Heimspiel gegen die HSG Bergische Panther weiter um den Klassenerh­alt bangen. „Das war eine unnötige Niederlage“, sagte Trainer Peter Büttner, dessen Team mit einem Punkt Abstand zum rettenden Ufer weiter auf einem Abstiegspl­atz steht. Knackpunkt waren die ersten zehn Minuten der zweiten Hälfte. „Da hat uns der Gegner überlaufen“, sagte der Coach, der ansonsten ein ausgeglich­enes Spiel gesehen hatte. „Wir waren dabei nicht effektiv genug, aber zum Glück hat die Konkurrenz mitgespiel­t.“

VfL Rheinhause­n: Pelzer (9), Henke (7), Tummes (3), Löbau, Schneider (je 2), Nikolic.

Oberliga-Spitzenrei­ter GSG Duisburg gewann bei Mettmann-Sport mit 28:25 (15:12) und revanchier­te sich für die 30:31-Niederlage in der Hinrunde. Der Gastgeber blieb lange in Schlagdist­anz. Erst in den Schlussmin­uten dominierte die GSG. „Das war ein extrem wichtiger Sieg, der hart erkämpft wurde und die Moral unserer Mannschaft unter Beweis stellte“, sagte Teammanage­r Werner Stöckmann.

GSG Duisburg: Walter (7), Frontzek (5), Kühnel, Stoppelkam­p (je 3), Höhne (3/1), Krone, Wussow (je 2), Bogdanski (2/1), Quurck.

Der TV Aldenrade II, Schlusslic­ht der Frauen-Verbandsli­ga, stand mit nur sechs Feldspiele­rinnen und zwei Torfrauen auch beim 15:24 (7:11) im Kellerduel­l gegen den Vorletzten TV Issum auf verlorenem Posten. Die Walsumerin­nen hielten eine Halbzeit noch gut mit, im zweiten Durchgang schwanden die Kräfte. „Ich kann der Mannschaft nichts vorwerfen“, sagte Trainer Uwe Kiel. Die Situation wird sich weiter zuspitzen. Annika Roth wird aus be- ruflichen Gründen die verbleiben­den Partien verpassen und wechselt dann zur neuen Spielzeit zur GSG Duisburg.

TV Aldenrade: Winsterman­n (6), Klaude (4/2), Roth (3/2), Prchala, Kleinrensi­ng.

Der Tabellenzw­eite Eintracht Duisburg hätte beim 21:20 (11:8) ge- gen den SV Heißen in den letzten drei Minuten beinahe noch eine 21:16-Führung verspielt. Der Anschlusst­reffer der Gäste zum Endstand fiel 17 Sekunden vor Schluss. Eintracht- Torhüterin Anke Sternemann gelangen in der Begegnung zwei Treffer.

Eintracht Duisburg: Brock (5/2), Rahlfs (4), Schreiner, Seng (je 3), Sternemann (2), Schild (2/1), Urbaniak, Arend.

Dem VfB Homberg fehlt nur noch ein letzter Schritt zum Durchmarsc­h in die Frauen-Verbandsli­ga. Der Tabellenfü­hrer der Landesliga Gruppe 1 gewann beim TV Jahn Hiesfeld mit 29:17 (15:7). Am Sonntag (16 Uhr, Erich-Kästner-Gesamtschu­le) spielt der VfB gegen den TV Biefang II.

VfB Homberg: Wiedey (11/5), Markert (5), Clemens (3), Kutschka, Becker, Pusch, Cleven (je 2), Petrausch. Schramm.

 ?? FOTO: BERND OBERMANN ?? Anja Pelzer warf neun Tore für den VfL Rheinhause­n.
FOTO: BERND OBERMANN Anja Pelzer warf neun Tore für den VfL Rheinhause­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany