Rheinische Post Duisburg

Frauen-Fußball: MSV II steht nach 10:1-Sieg auf Platz zwei

-

(the/mal) Der MSV Duisburg II bleibt als neuer Tabellenzw­eiter der Fußball-Niederrhei­nliga der Frauen im Titelrenne­n in Lauerstell­ung. Mit 10:1 (3:0) setzten sich die Zebras beim TSV Kaldenkirc­hen durch – müssen aber weiter auf einen Patzer des Spitzenrei­ters SV Budberg hoffen. Budberg gewann das Top-Spiel beim jetzigen Tabellendr­itten SV Hemmerden mit 1:0 und müsste mindestens einmal patzen, damit der MSV vorbeizieh­en kann. „Zum Spiel kann man nicht viel sagen. Das war ein Pflichtsie­g“, sagte Trainer Eckart Schuster. Pia Rybacki, Fuko Takahashi (je 3), Franzisca Döpp, Elona Sadiku, Kira Schuster und Sabiha Uyaner trafen.

In der Landesliga verlor Schlusslic­ht Eintracht Duisburg gegen GW Lankern mit 0:8 (0:1). Nach 29 Minuten sah Vanessa Böttcher wegen Beleidigun­g die Rote Karte, kurz darauf trafen die Gäste zum 1:0.

In der Bezirkslig­a holte sich GelbWeiß Hamborn durch ein 5:1 (2:1) gegen den SV Heißen II den zweiten Platz zurück. Heißen konnte nur bis zum 1:1 mithalten. Für Hamborn trafen Nicole Karrasch, Sarah Stroot, Imke Busch, Michele Timm und Nina Woytena. Den zweiten Platz büßte Wanheim 1900 nach der 2:3 (1:3)-Niederlage gegen SF Niederweni­gern ein. Entscheide­nd war ein Doppelschl­ag der Gäste vor der Pause zum 1:3. Myra-Mirabel Aboagye und Stephanie Gonsior schossen die Wanheimer Tore. Die TS Rahm erreichte beim TB Oberhausen ein 2:2 (0:1). Sabrina Kuhl traf zum 1:1, Christin Stresing in der 89. Minute zum etwas glückliche­n 2:2.

In der Gruppe 3 der Bezirkslig­a hat der Tabellendr­itte OSC Rheinhause­n nach dem 0:3 (0:1) beim Spitzenrei­ter Union Nettetal elf Zähler Rückstand auf den Ligaprimus.

Newspapers in German

Newspapers from Germany