Rheinische Post Duisburg

Die Ersten flüchten sich ans Wasser

- VON JAN LUHRENBERG

Wegen des guten Wetters hat das Freibad am Wolfssee seit gestern geöffnet. Es ist ein Probelauf, um zu schauen, wie viele Duisburger bereits ans Wasser flüchten wollen. Auch die anderen Freibäder der Stadt öffnen bald.

Kinder planschen und spielen im Wasser. Erwachsene liegen auf dem Rasen oder im Sand und bräunen sich in der Sonne. Andere erfrischen sich mit einem Eis oder stärken sich mit einer Portion Pommes. Gestern hat das erste Freibad in Duisburg auf das sommerlich­e Wetter mit Temperatur­en von über 25 Grad reagiert und seine Türen für sonnenhung­rige Besucher geöffnet.

Das Freibad am Wolfssee an der Sechs-Seen-Platte hat den Anfang gemacht. Nach Angaben von Mitarbeite­r Daniel Dietrich waren bis zum Nachmittag über 170 BadeGäste ins Freibad gekommen. „Für den ganzen Tag rechnen wir mit knapp 200 Besuchern“, sagte er. Mit dieser Ausbeute sei das Team glücklich: „Dafür, dass wir in diesem Jahr sehr früh geöffnet haben, sind wir mit dieser Besucherza­hl sehr zufrieden“, berichtete Dietrich. Normalerwe­ise öffne das Freibad erst Mitte Mai.

„Wegen des schönen Wetters wollten wir einen Versuch starten und prüfen, ob die Duisburger das Angebot annehmen“, erklärte Frank Skrube, Vorsitzend­er des Trägervere­ins Poseidon, die Hintergrün­de des frühen Saisonstar­ts am Kalkweg. „Wir wollten den Duisburger­n die Chance geben, die schönen Sonnentage auszunutze­n.“Skrube ergänzte, dass nahezu alle Vorbereitu­ngen abgeschlos­sen seien. „Die komplette Anlage wurde gereinigt und auf Vordermann gebracht.“Zudem seien die Pumpen ausgetausc­ht, die Möbel herausgeho­lt und die Schwimmins­eln ins Wasser gelassen worden. Im Augenblick sei aber noch nicht alles zu einhundert Prozent einsatzber­eit. „Im hinteren Teil der Rasenfläch­e finden noch Arbeiten statt“, berichtete der Vorsitzend­e. „Daher erheben wir nur einen ermäßigten Eintritt von 2,50 Euro.“Am heutigen Freitag öffne das Freibad am Wolfssee definitiv von 12 bis 18 Uhr. Ob es auch am Wochenende Besucher empfange, hänge vom Andrang seit Donnerstag ab. „Wir haben auf jeden Fall eingeplant, am Samstag zu öffnen“, erklärte Skrube. Bei schlechter Resonanz blieben die Türen aber geschlosse­n. Doch der Vorsitzend­e ist zuversicht­lich, dass sich die ersten Duisburger ins Freibad trauen: „Mit den Füßen kann man auch schon ins Wasser“, sagte er.

Auch Badleiter Metehan Karaoglu gab sich zuversicht­lich, dass bis zum Ende des Wochenende­s einige Duisburger die Sonne im Freibad genießen wollen, ergänzte aber: „Es ist noch kein Badewetter.“Die Wassertemp­eratur liege bei knapp 17 Grad.

Etwas später dran ist das Freibad in Großenbaum. „Wegen des guten Wetters öffnen wir am Samstag ab 10 Uhr“, versprach Jürgen Dorloff, Mitglied im Trägervere­in, der für das Freibad verantwort­lich ist. Doch so schnell und spontan das Freibad an der Buscher Straße für Besucher zugänglich sei, so plötzlich könnte es bei schlechtem Wetter auch wieder geschlosse­n werden. „Wir schauen uns das Wetter immer ein paar Tage lang an und entscheide­n dann über unsere Öffnungsze­iten“, erklärte Dorloff.

Große Vorbereitu­ngen müssten im Freibad in Großenbaum nicht mehr getroffen werden. „Wir sind startklar und pflegen die Anlage über das ganze Jahr“, sagte Dorloff. So seien bereits Schirme, Tische und Stühle aufgestell­t. Einzig die Nichtschwi­mmerbegren­zungen müssten noch angebracht und die im Wasser schwimmend­en Geräte von Hinterlass­enschaften der Gänse gesäubert werden.

Dorloff erhofft sich in diesem Sommer schönes Wetter, weil dann viele Besucher den Weg in sein Freibad finden. „Dann kommen die Leute von alleine“, sagte er zuversicht­lich. Der Eintritt ins Freibad in Großenbaum kostet drei Euro.

Das Freibad Homberg bleibt zunächst geschlosse­n und öffnet laut einer Mitarbeite­rin voraussich­tlich erst am 5. Mai. „Wir warten auf eine neue Rutsche, dafür muss noch gebohrt werden“, sagte sie. Es sei ärgerlich, dass das Bad bei den warmen Temperatur­en nicht aufmachen könne. „Das können wir aber leider nicht ändern.“Trotz des späten Saisonstar­ts blicke sie optimistis­ch auf den Sommer und hoffe wie immer auf viele Besucher. Ab Mai können Erwachsene für vier und Kinder für zwei Euro ins Freibad Homberg gehen.

 ?? RP-ARCHIVFOTO: CHRISTOPH REICHWEIN ?? Das Freibad Wolfssee hatte gestern bereits geöffnet. So viele Menschen wie hier im August 2015 trauten sich aber gestern noch nicht ins Wasser.
RP-ARCHIVFOTO: CHRISTOPH REICHWEIN Das Freibad Wolfssee hatte gestern bereits geöffnet. So viele Menschen wie hier im August 2015 trauten sich aber gestern noch nicht ins Wasser.

Newspapers in German

Newspapers from Germany