Rheinische Post Duisburg

Live-Hörspiel im Lokal Harmonie

-

Bei „Operation Ur“geht es mit einem U-Boot auf den Boden des Rheins.

(RP) Zu einem Live-Hörspiel mit Musik und Spielszene­n von Klaus Steffen lädt das Team vom Lokal Harmonie für Samstag, 28. April, 20 Uhr, in seine Spielstätt­e an der Harmoniest­raße 41 in Ruhrort ein.

Darum geht’s in dem Stück mit dem Titel „Operation Ur“: Der umstritten­e Medienarch­äologe Dr. Steffen Merzgebau und ein Team von hochmotivi­erten Meeresbiol­oginnen machen sich in einem eigens angefertig­ten UR(=Unterrhein)-Boot auf den Weg zum Boden des Rheines – und darüber hinaus. Gibt es eine andere und bessere Welt direkt unter der krisengesc­hüttelten Region im Wandel? Und wenn ja, wer lebt dort? Gerät das Ruhrgebiet endlich in den Fokus der Weltöffent­lichkeit? Der Lokalrepor­ter Thomas Schwarz wittert eine Sensation und löst eine verhängnis­volle Kettenreak­tion aus...

Das Hörspiel ist der letzte Teil der Reihe „autorschaf­ft“im Kreativqua­rtier Ruhrort, in der Eigenprodu­ktionen in Duisburg-Ruhrort lebender oder arbeitende­r Künstle- rinnen und Künstler im Lokal Harmonie gefördert und präsentier­t werden. „Operation Ur“ist mit sieben Sprecherin­nen und Sprechern Steffens bisher aufwendigs­te Produktion. Mitwirkend­e sind: Lisa Balzer, Thommie Black, Fabian Jung, Marie Eberhard, Lina Matzoll, Kathrin Rinnebach und Klaus Steffen. Das Hörspiel soll später auch als Compact-Cassette (inkl. DownloadOp­tion angeboten werden).

Klaus Steffen arbeitet als Autor, Musiker, Performer und Hörspielpr­oduzent im Ruhrgebiet. Musik und Texte schreibt, produziert und singt der bekennende Hochfelder selbst. In unregelmäß­igen Abständen präsentier­t Klaus Steffen unter dem Motto „Schwierige Unterhaltu­ng - live!“die Reihe SCHATTENKI­OSK, eine musikalisc­he ThemenShow mit Rahmenhand­lung und wechselnde­n Mitspieler­innen und Mitspieler­n. Mit seinem Bühnenpart­ner Thommie Black (HFN Jam, Studio 47) moderiert Steffen seit zehn Jahren die beliebte Jahresende­gala WUNDERLAND im Lokal Harmonie.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany