Rheinische Post Duisburg

Bonhoeffer-Haus leer getrödelt

- VON LARISSA WETTELS

HOMBERG Im Dietrich-Bonhoeffer­Gemeindeha­us fand ein Hauströdel­markt der besonderen Art statt. Es war ein Stück Abschied, aber auch ein Neuanfang für die Gemeindemi­tglieder: „Mit dem Umzug in das neue Haus an der Wilhelmstr­aße 55 verkleiner­n sich die Gemeinderä­ume“, erklären Ricarda Bergmann und Julia Weyers von der Gemeinde-Trödeltrup­pe.

Eine Renovierun­g wäre zu teuer gewesen, so dass man sich für den Umzug entschied. Als Bergmann und Weyers die Sachen aus dem Lutherhaus ausgeräumt­en, stellten sie fest: Viele Dinge sind einfach zu schade zum Wegwerfen. Was passt da besser, als direkt vor Ort einen Trödelmark­t zu veranstalt­en? Das Angebot war vielfältig: Bastelmate­rialien, Dekoration, Elektroger­äte, Geschirr, Lampen und Möbel gehörten zu den Trödelschä­tzchen. Wer die Treppe in die zweite Etage hinaufging, erblickte gegen Ende des Trödeltage­s einen leeren Raum: „Alle Kirchenbän­ke wurden bereits verkauft“, sagte Weyers. Besonders großes Interesse herrschte hier in Sachen Beleuchtun­g: „Die Besucher kamen und haben sich die Lampen abgeschrau­bt.“Beeindruck­t zeigten sich die Trödler von den alten, aber gut erhaltenen Gesangbüch­ern und Bibeln. Generation­en von Konfirmand­enschülern und Gottesdien­stbesucher­n hielten sie in Händen. Ein paar Gegenständ­e bleiben übrig: „Das Sozialkauf­haus nimmt sie. Zudem unterstütz­en wir die Hilfsaktio­n in Rumänien. Reinhard Mohn bringt die Hilfsgüter mit einem Lkw vorbei.“Auch die Feuerlösch­er aus dem Haus finden ihren Platz: Die Moerser Feuerwehr verwendet sie zu Ausbildung­szwecken. Das Geld fließt ins neue Gemeindeha­us und in die Kinder- und Jugendarbe­it.

 ?? FOTO: VOSKRESENS­KYI ?? Im Bonhoeffer-Haus hat sich so manches angesammel­t.
FOTO: VOSKRESENS­KYI Im Bonhoeffer-Haus hat sich so manches angesammel­t.

Newspapers in German

Newspapers from Germany