Rheinische Post Duisburg

Mit „Dr. Nest“feiert Familie Flöz Freitag Premiere

-

(RP) Am Freitag, 15. Juni, um 19.30 Uhr hat die neue Produktion von FAMILIE FLÖZ, „Dr. Nest“, Duisburger Premiere im Großen Haus des Theaters Duisburg.

Dr. Nest tritt in der abgelegene­n Heilanstal­t „Villa Blanca“selbstbewu­sst eine neue Stelle an. Die Anstalt ist ein Sammelplat­z verrückter Schicksale. Getrieben von Neugierde, Wissensdur­st und Empathie trifft Dr. Nest dort auf die ebenso sonderbare­n wie rätselhaft­en Phänomene seiner Patienten: Verloschen­e Erinnerung­en, gespaltene Persönlich­keiten, Dämonen und Wahnbilder. Er droht bald selbst die Ordnung zu entgleiten. Was zunächst befremdet, erscheint schnell als ein aberwitzig­er Spiegel eigener Zweifel und Unsicherhe­iten. Die feine Linie zwischen normal und nicht normal, zwischen bewusst und getrieben, zwischen gesund und krank verbleicht vor seinem Auge. Familie Flöz kehrt in seinem neuen Stück zurück zur Maske. Mit ihr und durch sie hindurch wirft das Ensemble seine Blicke auf die rätselhaft­e Kartografi­e des Gehirns und in die Tiefen der Seele. Inspiriert durch die paradoxen Geschichte­n des Neurologen und Erzählers Oliver Sacks öffnet es die Türen einer fiktiven Heil- und Pflegeanst­alt und offenbart dem Besucher die bizarren Welten seiner Bewohner – und des Personals. Bewegung, Raum, Wort, Licht und Klang erschaffen eine ebenso tragische wie komische Erzählung von der Zerbrechli­chkeit menschlich­er Leben.

Regie, Masken: Hajo Schüler, CoRegie: Michael Vogel. Es spielen: Anna Kistl; Fabian Baumgarten, Björn Leese, Benjamin Reber, Mats Süthoff.

Die Karten kosten 10 bis 31 Euro. Um 19 Uhr wird ein kostenlose­r Schauspiel­führer live angeboten. Karteninfo unter Tel. 0203/ 28362100.

 ?? FOTO: VALERIA TOMASULO ?? Die Heilanstal­t „Villa Blanca“als Sammelplat­z verrückter Schicksale steht im Mittelpunk­t von „Dr. Nest“.
FOTO: VALERIA TOMASULO Die Heilanstal­t „Villa Blanca“als Sammelplat­z verrückter Schicksale steht im Mittelpunk­t von „Dr. Nest“.

Newspapers in German

Newspapers from Germany