Rheinische Post Duisburg

Viel Theater

-

nierung der Bürger. Und ja, auch ein Smartphone ist trackbar; diese Daten werden aber nach einer gewissen Zeit gelöscht. Finanzdate­n unterliege­n aber einer wesentlich längeren Aufbewahru­ngsfrist. denn auf Reisen sind Zahlungsvo­rgänge nun mal an der Tagesordnu­ng. Insbesonde­re, wer spontan unterwegs ist, kommt an cash in Deutschlan­d selbst in Großstädte­n nicht vorbei. Und dieser ständige „cash only“-Eindruck, oft gepaart mit abschätzig­en Kommentare­n bei Zahlungswü­nschen mit Kreditkart­e/Kleinbeträ­gen, prägt das Deutschlan­d-Bild mehr als die fünfte Hochglanzb­roschüre aus dem Tourismusb­üro. Wir sind mittlerwei­le an einem Punkt, an dem die digitale Entwicklun­g an diesem Land vorbeigeht. Ich kann selbst in Timisoara (das ist in Rumänien) jedes Eis und jedes Brötchen mit Kreditkart­e zahlen. Versuchen Sie das mal in der Düsseldorf­er Altstadt. ist die Zeitumstel­lung von Nutzen? Es wäre schade, wenn die EU nicht nach natürliche­n, ie Gesundheit schonenden Grundsätze­n verfährt und dem künstlich geschaffen­en Hin und Her ein Ende bereitet. Ich war 38 Jahre als Schieds- und damals noch Linienrich­ter von der 3. Kreisklass­e bis zur 2. Bundesliga unterwegs. In den hunderten von Spielen ist mir sicher auch so mancher Fehler unterlaufe­n – damit mussten und konnten Millionen von Fußballfan­s seit der Erfindung dieses Spiels leben. Bis die Fernsehkon­sumenten und Journalist­en endlich die perfekte Spielleitu­ng haben wollten und die Video-Korrektur vehement einfordert­en. Die Ergebnisse werden nun jedes Wochenende mit viel Theater vorgeführt – insgeheim freue ich mich. Das sind die Geister, die man rief. Was war das schön übersichtl­ich früher, mit den fehlbaren Ahlenfelde­rs, Assenmache­rs, Eschweiler­s und Paulys.

 ?? FOTO: OBS/MASTERCARD ?? Den Kaffee bargeldlos bezahlen? Für viele ein normaler Vorgang. Andere halten lieber Scheine oder Münzen bereit.
FOTO: OBS/MASTERCARD Den Kaffee bargeldlos bezahlen? Für viele ein normaler Vorgang. Andere halten lieber Scheine oder Münzen bereit.

Newspapers in German

Newspapers from Germany