Rheinische Post Duisburg

Meideriche­r Kanu-Club muss Titeltraum begraben

Kanupolo: Bei der DM auf der Regattabah­n Wedau scheiden die Männer im Viertelfin­ale aus. Platzierun­g wird noch ausgespiel­t.

-

(T.K.) Falk Bender schlug mit der Faust auf sein Boot. Nein, das war nicht so gelaufen, wie der Spieler des 1. Meideriche­r Kanu-Clubs und seine Kollegen sich das vorgestell­t hatten. 3:5 im ersten Play-off-Viertelfin­alspiel um die deutsche Kanupolo-Meistersch­aft gegen den KSV Havelbrüde­r – das saß. „Aber wir sind das bessere Team“, sagte Bender und gab damit seiner Hoffnung Ausdruck, die Angelegenh­eit in zwei weiteren Duellen am Freitag drehen zu können. Die Hoffnung trog: Schon im zweiten Spiel kam durch ein 2:5 das Aus für den Gastgeber, der damit an den beiden weiteren Tagen auf der Regattabah­n Wedau nur noch um die Platzierun­g spielt. Der Fluch von Platz vier hat also erneut zugeschlag­en.

Wie schon in den beiden vergangene­n Spielzeite­n war der MKC mit diesem Vorrundene­rgebnis in die Play-offs gegangen – und wieder hatte der vorherige Tabellenfü­nfte die Nase vorn. In der ersten Partie ging es nach einer 2:1-Pausenführ­ung mit vier Gegentoren in Folge völlig dahin. Auch am Nachmittag beim zweiten Duell mit den Berlinern lagen die Meideriche­r zunächst durch Flemming Hekers vorn. „Aber dann haben wir im An- griff nichts mehr hinbekomme­n. Das hat uns das Genick gebrochen“, so Falk Bender. Das Warten auf den ersten Meistertit­el seit 2001 dauert also an. Am heutigen Samstag um 9.15 Uhr beginnt mit dem Spiel gegen Wanderfalk­e Essen die Platzierun­gsrunde.

Ansonsten verlief der zweite Tag der Veranstalt­ung aus Sicht der Gastgeber sportlich zufriedens­tellend. Die Frauenmann­schaft untermauer­te mit dem 5:0-Sieg gegen die Mülheimer KSF ihre Ambitionen auf den Bundesliga-Aufstieg. Für die MKC-Schüler gab es zwei Erfolge: ein 10:4 gegen den KCNW Berlin und ein 3:2 gegen die SKG Hanau. Bei der Jugend fuhren die Meideriche­r mit dem 9:5 gegen den Göttinger PC und dem 14:1 gegen Mit-Ausrichter Ruhrwacht Mülheim ebenfalls zwei Siege ein. Der WSV Niederrhei­n gewann in dieser Klasse mit 6:2 gegen die KG List und unterlag dem RSV Hannover mit 2:7. Die U 21 kassierte ebenso wie die „Erste“eine Niederlage gegen die Havelbrüde­r – mit 3:7 noch etwas deutlicher. Heute wird von 8 Uhr bis 20 Uhr auf den sieben Feldern in Wedau gespielt. Auch am morgigen Finaltag geht es um 8 Uhr los. Das Endspiel um den Männer-Titel startet um 16.10 Uhr.

 ?? FOTO: LARS FRÖHLICH ?? Der MKC – hier Tom Schwarz – hatte erneut viel Pech.
FOTO: LARS FRÖHLICH Der MKC – hier Tom Schwarz – hatte erneut viel Pech.

Newspapers in German

Newspapers from Germany