Rheinische Post Duisburg

VfB-Frauen peilen den Klassenerh­alt an

Handball: Die Mannschaft hat viele Neuzugänge. Coach Christian Wetteborn ist nun doppelt gefordert.

-

(kök) Unverhofft kommt manchmal oft. Ende April machten die Handballer­innen des VfB Homberg den Durchmarsc­h von der Bezirks- in die Verbandsli­ga perfekt. Zwei Wochen später erhielt der Vater des Erfolgs vom SV Neukirchen ein Angebot, das er nicht ausschlage­n konnte. „Mit 33 Jahren die Chance zu bekommen, einen Herren-Oberligist­en zu trainieren, ist für mich eine Ehre“, sagt Christian Wetteborn: „Da konnte ich nicht Nein sagen.“Sein sportliche­s Baby im Stich zu lassen, kam für ihn ebenfalls nicht in Frage. Und so ist er in dieser Saison nun Doppel-Cheftraine­r.

Am ersten Spieltag verbuchte Wetteborn einen Sieg und eine Niederlage. Mit Neukirchen gewann er beim TV Aldekerk II. Die VfB-Damen unterlagen in seiner Abwesenhei­t dem Vorjahresd­ritten HSG Alpen/Rheinberg. Die Leistung beim 23:24 stimmt zuversicht­lich, dass die Schwarz-Gelben in der Ver- bandsliga nicht bloß auf Stippvisit­e sind. Der Fall, dass sich die Partien beider Teams überschnei­den und Wetteborn dann Neukirchen coacht, tritt in dieser Spielzeit nur dreimal ein. Die Hombergeri­nnen hören dann auf die Kommandos von Frauenwart Joachim Christen sowie der Co-Trainer Stefan Kremer und Petra Petrausch. „Gemeinsam bekommen wir das im Trainertea­m gut hin“, sagt Christen. Die Aufstiegsm­annschaft ist geschlosse­n zusammen- geblieben. Verstärkun­g erhielt der VfB durch fünf junge Neuzugänge. Saskia Seelbach (MTV Rheinwacht Dinslaken II, Linksaußen), Alina Höhfeld (TuS Lintfort II, Rückraum rechts) und Lena Fröse (HSG Vennikel/Rumeln/Kaldenhaus­en, Rückraum Mitte) kommen aus der Landesliga, Sara Simic (Hamborn 07, Linksaußen) und Franziska Petrausch (TB Oberhausen, Rückraum links) aus der Bezirkslig­a.

Der Zulauf im Frauenbere­ich war derart groß, dass der VfB eine zweite Mannschaft ins Leben rufen konnte. Unter der Regie von Lutz Clemens und Frank Gebert soll die Reserve von der Kreis- in die Bezirkslig­a aufsteigen. Der Auftakt gelang mit dem 28:12 gegen Westende Hamborn vortreffli­ch.

In der Vorbereitu­ng sammelten die Hombergeri­nnen manch neue Erfahrung. So ging das erste Testspiel gegen den Oberligist­en TV Lobberich mit 16:40 verloren. Gegen den Regionalli­ga-Aufsteiger GSG Duisburg spielte der VfB erstmals mit Harz und zog sich beim 16:22 achtbar aus der Affäre. „Ich bin zuversicht­lich, dass wir den Klassenerh­alt schaffen und uns etablieren können“, so Christen.

 ?? FOTO: VFB ?? Die Handballer­innen des VfB Homberg aus der ersten und zweiten Mannschaft haben sichtlich Spaß und sind bereit für die neue Saison.
FOTO: VFB Die Handballer­innen des VfB Homberg aus der ersten und zweiten Mannschaft haben sichtlich Spaß und sind bereit für die neue Saison.

Newspapers in German

Newspapers from Germany