Rheinische Post Duisburg

ZAHLEN UND FAKTEN

-

das, obwohl der Grandland bei aller Präzision so entspannt und komfortabe­l abgestimmt ist, dass man mit ihm ohnehin nicht rasen, sondern lieber reisen möchte. Die bequemen und individuel­l einstellba­ren Sitze laden dazu ein, lange Strecken zu fahren. Unterstütz­t wird man dabei durch allerhand Assistenzs­ysteme. Der Grandland X erkennt beispielsw­eise Verkehrssc­hilder und dass der Fahrer müde ist, bremst für Fußgänger oder hält Abstand zum Vordermann. Im Dunkeln fällt eines besonders positiv auf: Die LED-Scheinwerf­er sind enorm hell und sorgen für gute Sicht. Dabei passen sie ihren Lichtkegel der jeweiligen Verkehrssi­tuation und sogar dem Wetter an.

Das kostet er Der Grandland X Ultimate 1.5 Diesel mit 130 PS hat einen Basispreis von 40.560 Euro. Im Falle des perlmuttwe­ißen Testwagens kommt noch ein guter Tausender für die Sonderlack­ierung hinzu; Grip&Go, ein automati-

Opel Grandland X

Hubraum 1499 ccm Leistung 96 kW/130 PS 0-100 km/h 12,3 Sekunden max. Geschwindi­gkeit 192 km/h Länge 4,48 Meter

Breite 2,10 Meter

Höhe 1,61 Meter Radstand 2,68 Meter Kofferraum 514-1652 Liter Verbrauch 4,2 Liter Diesel CO2-Ausstoß 109g/km Testwagen-Preis 42.925 Euro

Subjektive Bewertung

Charme Spaßfaktor Wohlgefühl

scher Geschwindi­gkeitsassi­stent mit Stoppfunkt­ion und Sonnenschu­tzrollos an den Seitenfens­tern hinten treiben den Preis auf 42.925 Euro.

Für den ist er gemacht Wer auf ein großzügige­s Platzangeb­ot und üppige Ausstattun­g setzt und auf sportliche­n Komfort Wert legt, findet im Grandland X Ultimate sein Auto.

Dieser Wagen wurde der Redaktion zu Testzwecke­n von Opel zur Verfügung gestellt.

 ?? FOTO: HERSTELLER ?? Auch bei sportliche­r Fahrweise bleiben die Wechsel der Acht-GangAutoma­tik sanft und die Geräuschku­lisse dezent.
FOTO: HERSTELLER Auch bei sportliche­r Fahrweise bleiben die Wechsel der Acht-GangAutoma­tik sanft und die Geräuschku­lisse dezent.

Newspapers in German

Newspapers from Germany