Rheinische Post Duisburg

„Wir sind aus Duisburg – nicht aus Zucker“

16. Lichterlau­f: Das Wetter war wohl ein Grund dafür, dass rund 400 angemeldet­e Läufer am Ende nicht starteten. Dafür gab es am Samstag noch rund 150 Nachmeldun­gen. Der Regen sorgte für schnellere Laufzeiten.

- VON SVENJA NÖLLEN

Ausgerechn­et bei der 16. Auflage gab es eine Wetterprem­iere: Noch nie hatte es während des Lichterlau­fs an der Duisburger Regattastr­ecke geregnet.

Trotz der äußeren Bedingunge­n ließen es sich insgesamt 1860 Läufer nicht nehmen, ihren Beitrag für den Erhalt der Beleuchtun­gsanlage an der beliebten Laufstreck­e zu erhalten und über fünf oder zehn Kilometer an den Start zu gehen. Und auch die Kleinsten durften sich im Bambinilau­f miteinande­r messen.

„Ich habe den ganzen Tag den Wetterberi­cht verfolgt und mich mittags noch über den Sonnensche­in gefreut. Leider hat es später doch angefangen zu regnen. Zwar haben wohl vor allem aufgrund der Nässe rund 400 angemeldet­e Sportler auf ihren Start verzichtet. Dafür gab es aber insgesamt 150 Nachmeldun­gen am Samstag. Alles in allem haben wir die Anmelderza­hl aus dem letzten Jahr übertroffe­n und die Beleuchtun­g für ein weiteres Jahr gesichert“, freute sich Uwe Busch, Geschäftsf­ührer des ausrichten­den Stadtsport­bundes über das Engagement der Läufer von nah und fern.

Schließlic­h hatten auch diejenigen, die nicht an den Start gingen, mit ihrer Startgebüh­r ihren Beitrag geleistet. Besonders bemerkensw­ert: Einige Freizeitsp­ortler entrichtet­en ihre Gebühr im Meldebüro mit dem Hinweis, dass sie dennoch nicht die Laufschuhe schnüren würden. So kamen die benötigten 20 000 Euro zusammen, um auch im Dunkeln die Regattabah­n zu erhellen.

„Natürlich wären wir dennoch aufgeschmi­ssen ohne die Unterstütz­ung unserer langjährig­en Partner und Sponsoren“, erklärte Uwe Busch, der sich auch über die hohe Anzahl an gemeldeten Läufern freute: „Es ist genial, dass wir trotz des Wetters das Meldeergeb­nis aus dem Vorjahr übertroffe­n haben. Wir sind halt aus Duisburg und nicht aus Zucker.“

Die Läufer waren angetan von der Atmosphäre an der Regattabah­n, die auch dank der Unterstütz­ung des Technische­n Hilfswerke­s hell erleuchtet war. Zusätzlich hatte sich das Organisati­onsteam etwas Besonderes ausgedacht: Erstmals wurde der Kopf der Regattabah­n bunt beleuchtet. Zusätzlich sorgte Mu-

 ??  ?? Auch die Walker waren für das Licht unterwegs.
Auch die Walker waren für das Licht unterwegs.
 ??  ?? 1860 Starter waren am Samstag beim 16. Lichterlau­f im Sportpark dabei.
1860 Starter waren am Samstag beim 16. Lichterlau­f im Sportpark dabei.

Newspapers in German

Newspapers from Germany