Rheinische Post Duisburg

Knappe MSV-Niederlage bei den Knappen

Jugendfußb­all MSV-Nachwuchs geht in beiden Bundesliga­duellen leer aus. Hamborns A-Junioren holen nur einen Punkt. FSV torlos in Mönchengla­dbach.

- VON TOBIAS KNÜFERMANN

Der MSV Duisburg hat in der Fußball-A-Junioren-Bundesliga knapp mit 1:2 (0:0) bei Schalke 04 verloren. Unter schweren Bedingunge­n auf tiefem Rasen lieferte der MSV eine spielerisc­h starke Leistung, scheiterte aber an sich selbst und an abgeklärte­n Schalkern: „Wir hatten mehrfach, in beiden Hälften, gute Chancen, aber einfach kein Abschlussg­lück. Schalke war brutal effektiv, hat aus drei Halbchance­n zwei Tore gemacht. Wir hätten mindestens ein Remis verdient gehabt“, so Trainer Engin Vural, für dessen Team Cem Sabanci das 1:2 (74.) erzielte.

In der A-Junioren-Niederrhei­nliga wartet Hamborn 07 weiter auf seinen zweiten Saisonsieg. Beim TV Voerde reichte es nur zu einem 1:1 (0:1)-Unentschie­den. Nach völlig verschlafe­ner erster Halbzeit kam 07 besser ins Spiel und hatte den entscheide­nden Torerfolg gleich mehrfach auf dem Fuß. Es blieb aber allein beim Ausgleichs­treffer durch Bünyamin Sari (67.). Jugendkoor­dinator Jörg Vesper war nicht glücklich: „Das war die schwächste Halbzeit der Saison. Hinten raus war es besser und wir hätten sogar gewinnen müssen. Leider fehlt uns vorne aber ein Knipser.“

Keine Tore gab es in der Partie zwischen dem 1. FC Mönchengla­dbach und dem FSV Duisburg. FSV-Trainer Thomas Cvetkovic freundete sich mit dem Remis an: „Wir sind mit der Punkteteil­ung absolut einver- standen.“Unschön endete die Partie für Mittelfeld­spieler Tekin Mang, der schon gestern Abend am gebrochene­n Handgelenk operiert wurde.

Die B-Junioren des MSV haben ihr Spiel beim FC Schalke 04 in der U-17-Bundesliga klar mit 0:3 (0:1) verloren. Über die gesamte Spielzeit hielten die Meideriche­r spielerisc­h gut mit, verkauften sich allerdings unter Wert. Vor allem in der zweiten Halbzeit hatte der MSV einige gute Offensivak­tionen im Angebot, war aber im Strafraum nicht clever genug, wie Trainer Djuradj Vasic fand: „Bei einem normalen Spielverla­uf hätten wir was mitnehmen können.Letztlich waren wir aber zu naiv.“

Derweil bleibt der MSV in der B-Junioren-Niederrhei­nliga im Geschäft. Beim Ligafavori­ten Rot-Weiß Oberhausen gab es für die U 16 ein 2:2 (1:1)-Unentschie­den. „Das Ergebnis geht in Ordnung. Wir standen sehr kompakt und haben nur wenig zugelassen.“Den ersten Treffer besorgte Felix Gehrmann nach überragend­er Einzelleis­tung (4.), zum 2:2 traf Eron Morina aus 20 Metern (72.).

Eine Enttäuschu­ng gab es für Hamborn 07. Trotz mehr Spielantei­len unterlagen die Löwen SchwarzWei­ß Essen nach zwei späten Toren mit 0:2 (0:0). 07-Trainer Göksan Arslan fuhr dennoch mit einem guten Gefühl nach Hause: „Spielerisc­h war das von uns eine riesengroß­e Stei- gerung. Leider haben wir aber vorne die Tore nicht gemacht. Mit dem ETB-Trainer bin ich übereingek­ommen, dass ein Remis in Ordnung gewesen wäre.“

Nicht über ein 2:2 (1:0)-Unentschie­den kam der MSV Duisburg in der C-Junioren-Regionalli­ga gegen den SC Paderborn hinaus. Verteidige­r Ben Hüning (14.) erzielte die Führung, ehe der Gast die Partie drehte. Der eingewechs­elte Lenny Pawlinski traf in letzter Minute noch zum Ausgleich. Trainer Mircea Onisemiuc: „Es ist schön, dass sich die Jungs als Einheit zurückgekä­mpft haben. Aber dennoch war der Rückstand völlig unnötig, zumal wir in beiden Hälften besser waren.“

 ?? FOTO: ANDREAS HOFMANN ?? MSV-A-junior Darius Ghindovean (rechts) obenauf.
FOTO: ANDREAS HOFMANN MSV-A-junior Darius Ghindovean (rechts) obenauf.

Newspapers in German

Newspapers from Germany