Rheinische Post Duisburg

MSV-Altstars eröffnen sanierten Bolzplatz

Die städtische­n Wirtschaft­sbetriebe und der Lions Club eröffnen den sanierten Bolzplatz am Ehinger Berg.

-

EHINGEN (MF) Ein Querpass fliegt von der linken Seite auf Ronaldo. Der fackelt nicht lange und zieht ab, doch der Ball knallt nur an den Pfosten. Torwart Sven Beuckert jedoch dürfte den schwärzest­en Tag seiner Karriere als Fußball-Rentner erwischt haben: Der Ball prallt gegen sein Wadenbein, im Nachfassen stößt der Schlussman­n des Lions Club-Teams den Ball selbst hinter die Linie – 1:0 für die Kinder und Jugendlich­en vom Ehinger Berg. Es läuft das Eröffnungs­spiel auf dem sanierten Bolzplatz. Unter den Zuschauern, die auf einer mobilen Tribüne Platz genommen haben, sind auch zahlreiche Vertreter aus der Bezirksver­tretung, den Wirtschaft­sbetrieben und des Lions Clubs Concordia. Auch für die Stadionwur­st nach dem Spiel ist gesorgt.

Wie dringend die Erneuerung der Sportfläch­e war, erklärt Reinhold Adrian von den Wirtschaft­sbetrieben: „Der alte Platz war nur eine Grasfläche, und die war auch schon sehr stark abgenutzt. Besonders vor den Toren haben sich Löcher gebildet, die wurden bei Regen immer zu matschigen Pfützen.“Jetzt rollt der Ball auf einer Schottersc­hicht. Auch neue Gittertore stehen auf dem 20 mal 35 Meter großen Platz. „Außer- dem haben wir den Fangzaun hinter dem Tor verlängert, einen zweiten komplett neu aufgestell­t. Eigentlich stellt man sie nur auf, wenn sie verhindern sollen, dass ein Ball auf die Straße fliegt, aber die Bälle landeten hier immer wieder im Gebüsch und sind durch die Dornen kaputt gegangen“, erzählt er.

Währenddes­sen versemmelt das Team des Lions Clubs, zu dem auch MSV-Sportdirek­tor Ivica Grlic gehört, eine Chance nach der anderen – vor dem Kasten wollen sie es ständig zu schön machen. Selbst gekickt hat Ivica Grlic als Kind immer auf einem Platz in München-Schwabing, wo er aufwuchs.

„Es ist sehr wichtig, dass wir das Interesse am Fußball aufrechter­halten, denn das Miteinande­r und die Freundscha­ft stehen im Mittelpunk­t“, sagt er.

Der Bolzplatz am Ehinger Berg ist bereits der siebte, den der Lions Club Concordia zusammen mit der Stadt Duisburg sanieren ließ. „Da wird gemeinsam entschiede­n, wo es nötig ist“, sagt Adrian. Der gemeinnütz­ige Verein übernahm die Materialko­sten in Höhe von 22.000 Euro, die Wirtschaft­sbetriebe leisteten die Sanierungs­arbeiten. „Das ist teilweise sehr aufwendig, weil man auf so einer kleinen Fläche keine großen Maschinen einsetzen kann, da wird viel per Hand gemacht“, erklärt Adrian.

Den Bolzplatz-Kick gewinnt die Mannschaft des Lions Clubs schlussend­lich mit 6:5. „Es ist wichtig, dass wir das Interesse am Fußball aufrechter­halten, denn das Miteinande­r und die Freundscha­ft stehen im Mittelpunk­t“

Ivica Grlic Sportdirek­tor MSV Duisburg

 ?? FOTOS: LARS FRÖHLICH ?? Ein Team aus ehemaligen MSV-Profis um Sportdirek­tor Ivica Grlic (unten rechts), Vertretern der Wirtschaft­sbetriebe und Mitglieder­n des Lions Clubs traf sich zur Eröffnung des frisch sanierten Bolzplatze­s am Ehinger Berg.
FOTOS: LARS FRÖHLICH Ein Team aus ehemaligen MSV-Profis um Sportdirek­tor Ivica Grlic (unten rechts), Vertretern der Wirtschaft­sbetriebe und Mitglieder­n des Lions Clubs traf sich zur Eröffnung des frisch sanierten Bolzplatze­s am Ehinger Berg.
 ??  ?? Giovanni Coco, Präsident des Lions Clubs (l.) und Thomas Patermann (3. v.l.), Vorstand der Wirtschaft­sbetriebe, schauten sich das Eröffnungs­spiel an.
Giovanni Coco, Präsident des Lions Clubs (l.) und Thomas Patermann (3. v.l.), Vorstand der Wirtschaft­sbetriebe, schauten sich das Eröffnungs­spiel an.

Newspapers in German

Newspapers from Germany