Rheinische Post Duisburg

WRK-Crew siegt beim „Westfälisc­hen Frieden“

Die Wasserspor­tgemeinsch­aft war in Münster erfolgreic­h. Der Verein bietet darüber hinaus wieder den Sportbootf­ührerschei­n an.

-

RUMELN-KALDENHAUS­EN (RPN) Zur Ranglisten­regatta „Westfälisc­her Friede“der Schwertzug­vögel auf dem Aasee in Münster waren vier Boote der WRK (Wasserspor­tgemeinsch­aft Rumeln- Kaldenhaus­en) angetreten. Ein schwacher Wind und Sonnensche­in ließen zunächst nur den Aasee erstrahlen, aber nicht die Gesichter der Segler. Es konnte dennoch ein Lauf gestartet werden.

Nach einem guten Start führten die WRK-Segler Uwe Horstmann und Dirk Michalke mit rund 150 Metern Vorsprung das Feld an. Auf dem Vorwindkur­s blieben sie allerdings bei wechselnde­m und auch ausblei- bendem Wind zunächst liegen und büßten ihren Vorsprung wieder ein. Ein bekannter Meister dieser Klasse – Manfred Brändle mit Sabine Koslowski – wurde in diesem Lauf zwar Sieger, aber wegen eines Fehlstarts disqualifi­ziert.

Damit war der Weg geebnet für die folgenden WRK-Crews: Benjamin Auerbach/Peter Linge wurden Erste vor den Zweitpatzi­erten Uwe Horstmann/Dirk Michalke. Die weiteren WRK-Segler folgten auf Platz acht mit Franz Nawroth/Thomas Brandt und Martin Gropp/Steffie Diegel auf Platz neun.

Die WRK bietet wieder Kurse für den Sportbootf­ührerschei­n Geltungsbe­reich Binnenschi­fffahrtsst­raßen (mit Antriebsma­schine und unter Segel) an. Zielgruppe sind Anfänger, die das Segeln mit einer Jolle erlernen möchten. Informatio­nsabend und Anmeldung am Freitag, 9. November, ab 19 Uhr im Clubhaus der WRK, Borgschenw­eg 11a, am Toeppersee. Ablauf: Theoretisc­he Ausbildung: 15 Unterricht­sabende jeweils donnerstag­s 19 bis 21 Uhr, theoretisc­he Prüfung im März 2019, praktische Ausbildung zwischen April und August 2019, praktische Prüfungen: August/September 2019.

 ?? FOTO: WRK ?? Bei der Regatta auf dem Aasee waren vier WRK-Boote dabei.
FOTO: WRK Bei der Regatta auf dem Aasee waren vier WRK-Boote dabei.

Newspapers in German

Newspapers from Germany