Rheinische Post Duisburg

Stadt: Kurzzeitpa­rken am Ärztehaus funktionie­rt noch nicht

-

MOERS (juha) Bislang ist der Plan nicht aufgegange­n: Im Juli hatte die Stadt auf Kritik an Knöllchen bei Krankenfah­rten zum Ärztehaus reagiert und – relativ kurzfristi­g – auf dem Parkplatz Neumarkt sechs Stellplätz­e für das Kurzzeitpa­rken eingericht­et. Das soll vor allem die Probleme von Krankentra­nsporten zum oder vom Ärztehaus verringern. Offiziell dürfen Autos dort seither montags bis freitags von 7 bis 18 Uhr 15 Minuten lang mit Parkscheib­e stehen. Die Sache ist nur: Es hält sich kaum jemand dran. „Unsere Beobachtun­g ist, dass die Kurzzeitpa­rkplätze unmittelba­r vor dem Ärztehaus häufig für längere Zeit belegt werden“, sagt Stadtsprec­her Thorsten Schröder. In den meisten Autos liege ein gezogener Parkschein hinter der Windschutz­scheibe. „Deshalb gehen wir davon aus, dass viele Autofahrer die Kurzzeitpa­rkplätze und die entspreche­nde Beschilder­ung gar nicht wahrnehmen und sich aus Gewohnheit dorthin stellen.“

Anlass für das Einrichten der Sonderstel­lplätze war Kritik von Taxiuntern­ehmern über Knöllchen bei Krankenfah­rten. Das Nutzen der Fahrspur auf der Neumarktse­ite werde vom Ordnungsam­t nicht mehr für Krankenfah­rten zum Ärztehaus geduldet, hieß es. Dabei seien die Fahrgäste oft körperlich eingeschrä­nkt und könnten schlecht laufen. Die Folge seien viele Knöllchen für die Unternehme­n. Die Stadt versprach eine Lösung für das „Hol- und Bringprobl­em“am Ärztehaus. Die lässt sich aber nicht so leicht umsetzen, wie ursprüngli­ch gedacht.

„Der Fachbereic­h arbeitet derzeit an einer Auswertung“, sagt Schrö- „Spätestens bis zum Beginn der Weihnachts­zeit muss eine Lösung her“ der. „Sicher ist: Spätestens bis zum Beginn der Weihnachts­zeit, wenn der Parkdruck in der Innenstadt noch größer wird, muss eine Lösung her.“Die, sagt der Stadtsprec­her, könne möglicherw­eise in einer besseren optischen Kennzeichn­ung der Kurzzeitpa­rkplätze bestehen.

Tatsache ist auch: Theoretisc­h müsste jeder Falschpark­er auf dem Neumarkt ein Knöllchen bekommen. Derzeit, heißt es, drücke das Ordnungsam­t aber öfter mal ein Auge zu. Die Kurzzeitpa­rkplätze stehen grundsätzl­ich allen Verkehrste­ilnehmern zur Verfügung – auch dem privaten Krankentra­nsport und „Brötchenho­lern“.

Thorsten Schröder

Stadtsprec­her

 ?? F: KDI ?? Die Kurzzeitpa­rkplätze vor dem Ärztehaus werden kaum bemerkt.
F: KDI Die Kurzzeitpa­rkplätze vor dem Ärztehaus werden kaum bemerkt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany