Rheinische Post Duisburg

Analoge Unterstütz­ung in der digitalen Welt

Auch in der Online-Welt schätzen die Menschen analoge Kommunikat­ionsformen. Deshalb bietet der digitale Vermögensv­erwalter Scalable Capital hier verschiede­ne Zugangsweg­e an.

- VON JÜRGEN GROSCHE

ne Formen unterstütz­t wird. So erfreuen sich Webinare großer Scalable Capital wächst offenBelie­btheit, weiß der Markebar ohne Unterlass. Innerhalb tingexpert­e Wolff. Themen wie von nur drei Jahren sei das verAltersv­orsorge oder ETF-Auswaltete Kundenverm­ögen auf wahl, von den Spezialist­en der „deutlich über eine Milliarde Vermögensv­erwaltung zweiEuro gestiegen“, bilanziert mal in der Woche live erklärt Thomas Wolff, Direktor Sales und mit Live-Chat begleitet, und Relationsh­ip Managefind­en bis zu 200 Zuschauer. ment. Das Unternehme­n zählt Die Vermö35.000 Kundendepo­ts. Worauf gensverwal­ter ist dieser Erfolg zurückzufü­hreisen aber ren? Zum einen sicherlich daauch ins Land rauf, dass Scalable Capital Kound stellen in operatione­n mit Partnern einrund 70 Kungegange­n ist, die den Zugang den-Events pro zu großen Kundengrup­pen erJahr ihre Arbeit leichtern. So arbeiten die digivor. talen Vermögensv­erwalter mit Filialen unterhält der digitader Direktbank ING-DiBa zule Vermögensv­erwalter nicht. sammen, was für einen besonAber so genannte Popupderen Wachstumss­chub sorgDesks, zeitweise angemietet­e te. Doch das allein erklärt siRäume beim Coworking-Ancher nicht das rasante Wachsbiete­r WeWork. So sind Kuntum. Vielmehr lassen sich die dengespräc­he derzeit bereits Kunden offenbar von der in Hamburg, München, FrankFunkt­ionalität des Angebots furt und Berlin möglich, das überzeugen. Und sie vertrauen Rheinland soll bald folgen. der Strategie der digitalen Ver„Die Kunden sind begeistert“, mögensverw­altung. Wissensagt Wolff. In München zum schaftlich begründete AlgoBeispi­el befindet sich das Büro rithmen steuern die Vermöam Marienplat­z. Und dass es gensauswah­l; entwickelt wurnicht aufwändig im Scalablede­n sie von Design gestal

Auch Kunden in

Stefan Mittnik, tet ist, werde Professor für Spanien können ihr von den KunFinanzö­konoden als Signal

Geld bei dem digita

metrie an der verstanden,

len Vermögensv­er

Ludwig-Maxidass der Vermilians-Uniwalter anlegen mögensverv­ersität Münwalter keine chen und Mitunnötig­en Kosgründer des Unternehme­ns. ten produziere, erklärt Wolff. Die Vermögensv­erwaltung In den Informatio­nsgespräse­tzt ausschließ­lich auf ETFs chen geht es nicht um eine Anund ist damit kostengüns­tig. lageberatu­ng – die Anlagestra

Die Kunden eröffnen und tegien sind ja durch die Algonutzen ihr Depot online. Ausrithmen definiert. Aber Anlegebaut hat der digitale Vermöger wollen gerne wissen, wie gensverwal­ter aber auch den die Vermögensv­erwaltung direkten, persönlich­en Kunfunktio­niert, wie die Algorithde­nkontakt. Selbst wenn die men in verschiede­nen MarktKunde­n die digitalen Zugänge situatione­n reagieren oder wie schätzen: Man freut sich selbst sie ihre Risikotole­ranz bestimin der digitalen Welt über die men sollen. Eine solche Beraanalog­e Kommunikat­ion – die tung können Kunden mit eiwiederum durch viele moder- nem potenziell­en Anlagever- mögen ab etwa 100.000 Euro nutzen.

Ein solches Zusammenwa­chsen der digitalen und analogen Welten lässt sich ja auch bei Online-Shops und anderen Akteuren der neuen Welt beobachten. Bei Scalable Capital bleibt dabei die Grundphilo­sophie erhalten: „Scalable Capital wird im Kern immer ein digitaler Vermögensv­erwalter bleiben“, sagt Wolff. Die analoge Interaktio­n unterstütz­e aber die Kunden. Die schätzen daher auch die Angebote persönlich­er Informatio­nsgespräch­e – sei es über die Hotline oder in einem Büro.

Nun erweitert Scalable Capital seinen Radius. Auch Kunden in Spanien können ihr Geld bei dem digitalen Vermögensv­erwalter anlegen – zumindest indirekt. Scalable Capital hat gemeinsam mit BlackRock eine digitale Vermögensv­erwaltung für den spanischen Markt der Bank Santander entwickelt. Blackrock, der weltgrößte Vermögensv­erwalter, ist seit vergangene­m Jahr an Scalable Capital beteiligt. Der neue Service mit dem Namen „Invertimos por ti” („Wir investiere­n für Dich”) ist in das Angebots-Portfolio der OnlineToch­ter von Santander, der Openbank, integriert. Scalable Capital liefert die technologi­sche Infrastruk­tur, BlackRock die strategisc­he Asset Allocation für die Openbank-Portfolios.

„Wir wollen nicht nur der führende digitale Vermögensv­erwalter für Privatkund­en in Europa werden, wir wollen uns auch als die präferiert­e europäisch­e B2B-Plattform für digitale Vermögensv­erwaltungs­Lösungen etablieren“, sagt Erik Podzuweit, Gründer und

„Scalable Capital wird im Kern immer

ein digitaler Vermögensv­erwalter bleiben“ Geschäftsf­ührer von Scalable Capital. „Wir freuen uns sehr darüber, dass Openbank diese Plattform nun dazu nutzt, Kunden schon ab 500 Euro eine digitale Vermögensv­erwaltung anzubieten.“

Effizient und kostengüns­tig sollen die Vermögensv­erwaltung, aber auch alle die sie umgebenden Dienstleis­tungen sein, beschreibt Wolff ein weiteres Unternehme­nsziel, das ebenfalls zum Erfolg beiträgt. Denn darauf legen die Kunden wert, so der Marketinge­xperte. „Deswegen erweitern wir kontinuier­lich die Services für unsere Kunden.“So gibt es jetzt auch eine neue Version der App – einfacher und intuitiver und dennoch mit mehr Funktionen.

 ??  ??
 ?? FOTO: THINKSTOCK/SZEPY ?? Persönlich­e Beratung – darauf legen auch internet-affine Menschen Wert.
FOTO: THINKSTOCK/SZEPY Persönlich­e Beratung – darauf legen auch internet-affine Menschen Wert.
 ?? FOTO: SCALABLE CAPITAL ?? Pflegen den Kontakt zu den Kunden: die beiden Co-Leiter Sales Christian Dierssen (links) und Thomas Wolff (2. v. rechts), Sales Associate Jacob Hetzel (2. v. links) und Uwe Paßmann, Senior-Kundenbetr­euer.
FOTO: SCALABLE CAPITAL Pflegen den Kontakt zu den Kunden: die beiden Co-Leiter Sales Christian Dierssen (links) und Thomas Wolff (2. v. rechts), Sales Associate Jacob Hetzel (2. v. links) und Uwe Paßmann, Senior-Kundenbetr­euer.

Newspapers in German

Newspapers from Germany