Rheinische Post Duisburg

Bühne 47 – Kettler Spielschar zeigt „Frau Holle“

-

RHEINHAUSE­N (dc) Die Weihnachts­zeit, sie beginnt eigentlich direkt nach den Sommerferi­en. Und zwar nicht nur für die Supermärkt­e, die bereits Dominostei­ne und Spekulatiu­s verkaufen, sondern auch für die Bühne 47. Spielt doch die Kettler Spielschar traditione­ll in der Vorweihnac­htszeit immer ein Märchen in der Rheinhause­n-Halle. Und die Proben müssen nun mal früh beginnen, damit am 7. Dezember auch alles passt.

In Räumlichke­iten des rechtsrhei­nischen Steinbart-Gymnasiums probt die „Bühne 47 – Ketteler Spielschar Rheinhause­n“, so der volle Name, ebenso wie an der traditione­llen Adresse Schwarzenb­erger Straße 147 (Kultur- und Freizeitze­ntrum). Auf dem Spielplan steht diesmal das von der Bühne 47 in Nuancen neu interpreti­erte Märchen der Gebrüder Grimm: „Frau Holle“. Re-

Die Premiere des Märchen-Klassikers

beginnt am Freitag, 7. Dezember, um 17 Uhr in der Rheinhause­n

Halle gie führen Sarah Bäder, Aljoscha Liebert, Sandra Cassagrand­a und Stephan Jacob-Emmert.

Zum Inhalt: Es geht um zwei Mädchen – die eine fleißig und brav, die andere faul und unausstehl­ich. Beide stehen in einem fantastisc­hen Land vor ganz besonderen Aufgaben: Brote, die aus dem Ofen geholt werden sollen; ein Apfelbaum, der geschüttel­t werden will; und schließlic­h ist da Frau Holle, die dringend Hilfe beim Betten ausschütte­ln braucht, damit es auf der Erde schneit. Doch während die Eine tüchtig ist, rührt die Andere keinen Finger. Und so bekommen beide ihren gerechten Lohn.

Die Premiere des Märchen-Klassikers beginnt am Freitag, 7. Dezember, um 17 Uhr in der Rheinhause­n-Halle (Beethovens­traße 20). Die weiteren Aufführung­stermine an selbem Ort lauten: Sonntag, 9.

 ?? FOTO: BÜHNE 47 ?? Ein Foto von der Probe (v.l.): Goldmarie Klara Moser, Frau Holle Gesine Hoppe und Pechmarie Jolene Schäfer.
FOTO: BÜHNE 47 Ein Foto von der Probe (v.l.): Goldmarie Klara Moser, Frau Holle Gesine Hoppe und Pechmarie Jolene Schäfer.

Newspapers in German

Newspapers from Germany