Rheinische Post Duisburg

Hugh Jackman als straucheln­der „Spitzenkan­didat“

-

(dpa) Im Vergleich zum hysterisch­en Gekreische unserer Zeit sah die Politik der Vereinigte­n Staaten im Jahr 1988 ziemlich unschuldig aus: Es gab erste Anzeichen der Annäherung zu Russland, die Arbeitslos­igkeit war auf dem niedrigste­n Stand seit Anfang der 1970er Jahre, und es sollte noch neun Jahre dauern, bis der krawallige Nachrichte­nsender „Fox News“auf Sendung geht.

Und doch gab es einen Skandal, der bis heute Politik und Medien der USA für immer verändert hat: Der Fall von Gary Hart brachte lüsterne Berichters­tattung auch in seriöse Zeitungen, zum ersten Mal bedienten sie sich auf breiter Front den Mitteln des Boulevard. Regisseur Jason Reitman hat den Skandal in „Der Spitzenkan­didat“neu verfilmt. Er stellt die noch immer gültige Frage, ob alles, was interessan­t ist, auch wirklich wichtig ist. Hugh Jackman verkörpert Hart, einen charismati­schen Aufsteiger mit besten Chancen, für die Demokraten als Präsidents­chaftskand­idat ins Rennen gehen zu dürfen.

Schon ein Jahr zuvor enthüllte der „Miami Herald“auf Basis der Recherchen eines Privatdete­ktivs, dass der verheirate­te Hart einige Nächte mit einem Model verbracht hat. Derlei Affären waren selbst in den 1980er Jahren nichts Ungewöhnli­ches: Bei John F. Kennedy oder Lyndon B. Johnson wurde großzügig über Untreue hinweggese­hen. Dass seriöse Medien ein solches Thema aufgriffen, war vor 30 Jahren so neu, wie es heute Standard ist. Über Wochen wurde Harts Untreue breitgetre­ten. Er erklärte im Mai 1987 seine Kandidatur für beendet. Regisseur Reitman verzichtet in seiner eher faktentreu­en Aufbereitu­ng auf eine eigene Stellungna­hme und verteufelt weder Hart noch die Presse.

Für Harts politische Karriere gab es schließlic­h zumindest eine winzige Fortsetzun­g: Unter Barack Obama arbeitete er als Berater. Mit seiner Frau Oletha Lee ist er seit 1958 verheirate­t.

Der Spitzenkan­didat, USA 2018, von Jason Reitman, mit Hugh Jackman, Vera Farmiga, 112 Minuten

Newspapers in German

Newspapers from Germany